Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
04.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Das wirtschaftliche Umfeld ist heute wissensintensiver denn je und Wissensmanagement steht inzwischen auch bei vielen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) auf der Management-Agenda. Während innovative KMU mit internationalem Fokus bereits mit dem Thema vertraut sind, fällt es vielen anderen noch schwer, den Einstieg zu schaffen. Um diese Hürde zu meistern und Barrieren abzubauen, muss Wissensmanagemen...
Weiterlesen
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Kurz gefasst:
• Für selbstständige Prüflabore mit vielen Kunden aus unterschiedlichsten Anwendungsgebieten ist detailliertes Kontextwissen mindestens genauso wichtig wie die technische Ausstattung.
• Von November 1998 bis August 1999 wurde vom Werkstoffzentrum Rheinbach und IUK Dortmund in Kooperation mit der Fachhochschule Frankfurt das Projekt "Wissensmanagement und Qualifizierung im...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Die vergangenen Monate haben gezeigt: Zusammenarbeit und insbesondere Projektabstimmungen in virtuellen Teams funktionieren. Werkzeugen wie Teams, Zoom oder Adobe Connect haben daran einen entscheidenden Anteil. Und doch ist die IT auch für die Vernetzung kein Erfolgsgarant. Es bestehen nach wie vor Optimierungspotenziale für das digitale Miteinander. Das Forschungsprojekt WiViTe [1] geht daher der Frage...
Weiterlesen
Beitrag
Co-Creative Commerce eröffnet speziell kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren, andere Leistungen und Tätigkeiten auszulagern und in kollaborativen Clustern, virtuellen Firmen oder über elektronische Marktplätze zusammenzuarbeiten, in denen jeder seine Fähigkeiten einbringen kann. Was KMU hierbei von einer Formation kleiner Fische lernen könne...
Weiterlesen