Event
04.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Seit einiger Zeit taucht das Trendwort Wissenskommunikation vermehrt in der einschlägigen Literatur auf. Es ist Ausdruck dafür, dass sich inzwischen die Wissensmanagement-Themen verlagert haben. Es hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass der größte Teil der organisationalen Wissensbasis in den Köpfen der Mitarbeiter liegt. Jegliche wie auch immer definierte Explizierung oder Artikulierung dieses imp...
Weiterlesen
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Larry Prusak ist Executive Director des von IBM unterstützten Institute for Knowledge Management in Cambridge, USA. Er hat sich als einer der Ersten mit dem Thema Wissensmanagement auseinandergesetzt und gilt vielen als der Erfinder von Wissensmanagement....
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Ein nachhaltiger Erfolg und gesicherter Praxistransfer von Trainingsmaßnahmen hängt nachweislich von der Beteiligung der ganzen Person sowohl des Trainers als auch der Kursteilnehmer am Geschehen ab: Nur wo mit allen Sinnen trainiert wird und die Lernenden nicht nur kognitiv, sondern auch emotional beteiligt sind, ist nachhaltige Veränderung möglich. Diese ganzheitliche Sicht der Aus- und Weiterbildung ...
Weiterlesen
Event
08.04.2025 Immer mehr Unternehmen setzen auf Microsoft 365, um Daten und Informationen effizient zu vernetzen. Doch mit der Integration von Künstlicher Intelligenz eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten. Wie kann KI in Microsoft 365 Arbeitsprozesse optimieren? Welche Rolle spielt Microsoft Copilot? Und welche Anwendungsszenarien bieten die neuen KI-gestützten Funktionen? Erfahren Sie, wie Unternehmen das volle P...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Unternehmen investieren Milliardenbeträge in die betriebliche Weiterbildung – nicht immer mit dem gewünschten Erfolg. Damit sich die Investitionen nicht zum reinen Kostenfaktor entwickeln, muss das Geld zielgenau eingesetzt werden. Neun Thesen zeigen, was Unternehmen tun sollten, damit Weiterbildung zu einem Wettbewerbsvorteil führt....
Weiterlesen