Event
28.04.2025 Stellen Sie sich vor, Sie können in Bildern suchen und Sprache analysieren. Klingt gut? Funktioniert auch gut!...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Nun versuchen auch noch die letzten Entscheidungsträger und Führungskräfte in den Unternehmen auf den DAG-Zug aufzuspringen. Was ist gemeint? Es geht um Digitalisierung und Agilisierung, und das natürlich Generationen-angemessen. Das Problem: Der DAG-Zug wird vor allem als technische Herausforderung gesehen. Was dabei auf der Strecke bleibt, sind die menschlichen Aspekte. Notwendig ist das kritische Hi...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus In den letzten hundert Jahren wurden Patente überwiegend als Mittel zum Produktschutz gesehen. Erst seit etwa 10 Jahren hat sich das drastisch geändert und Patente haben sich zu einem immer bedeutender werdenden Faktor in den Bilanzen der Unternehmen gemausert - nicht als schlafendes Wissensgut, sondern als aktiver Faktor mit beträchtlichem Lizenzgeschäft. Insofern ist es nicht verwunderlich, wenn das W...
Weiterlesen
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Waren die wichtigsten Produktionsmittel früher Boden, später Arbeit und zuletzt Wissen, so wird es zukünftig etwas anderes sein: Daten. Die Leistung von Computern steigt weiterhin rapide an und auch die Menge der gesammelten und verfügbaren Daten nimmt täglich stark zu. Dieses „Big Data“ genannte Phänomen verändert die Zukunft von Wissensarbeitern und damit auch die der Unternehmen und Organisati...
Weiterlesen
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus In den vergangenen Jahren war das Thema Wissensmanagement ein Dauerbrenner in der Managementliteratur und auf Kongressen. Zahlreiche Fachpublikationen, Methoden und Softwaretools sind erschienen. Wissensmanagement wird sogar staatlich gefördert. Die Umsetzung in den Unternehmen erfolgt jedoch sehr zögernd. Die hohen Erwartungen wurden bisher nur zum Teil erfüllt und zahlreiche Initiativen sind im Sande v...
Weiterlesen