Beitrag
WISSENplus Für alle Weiterbildungsmaßnahmen in Unternehmen gilt: Sie sind betriebliche Investitionen. Entsprechend „passgenau“ sollten sie konzipiert sein, damit ihre Input-Output-Relation stimmt. Doch wann ist ein Trainingskonzept „passgenau“? Abstrakt lässt sich diese Frage einfach beantworten: Wenn die mit der Qualifizierungsmaßnahme verbundenen Ziele mit einer möglichst geringen Investition an Zeit un...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Als Ergebnis verschiedener Telelern-Projekte in Bayern ist ein Curriculum für die Ausbildung und das Training von Telecoaches entstanden. Dieses Curriculum dient als Basis von Lehrgängen für Telecoaches; im Hochschulbereich wird hieraus ein Angebot für ein Weiterbildungsstudium mit Abschlusszertifikat entwickelt....
Weiterlesen
Beitrag
Fachjournale akzeptieren zur Veröffentlichung eingereichte wissenschaftliche Arbeiten nur, wenn sie vorher von externen Gutachtern auf Qualität geprüft wurden. In der Regel werden bei diesen so genannten Peer-Reviews für jede Veröffentlichung zwei oder mehr Gutachten von Wissenschaftlern oder Fachkollegen eingeholt, die sich in dem Arbeitsgebiet des Autors bestens auskennen. Dabei gelangt gewöhnlich d...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf Arbeit – ein Thema, das Medien und Öffentlichkeit gegenwärtig häufig aufgreifen. Oft geht es um die Frage, wie viele und welche Jobs durch Digitalisierung und Automatisierung wegfallen und welche Herausforderungen sich hieraus ergeben. Eher selten wird die vielleicht genauso wichtige Frage thematisiert, wie viele und vor allem welche Berufe neu entstehen und wi...
Weiterlesen
Event
04.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
28.04.2025 Stellen Sie sich vor, Sie können in Bildern suchen und Sprache analysieren. Klingt gut? Funktioniert auch gut!...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung