Event
09.04.2025 Gezielte Maßnahmen gegen Change-Fatigue stärken Akzeptanz, Motivation – und den Erfolg Ihrer Transformation....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Die Studie „Berufs-Barometer“ der Deutschen Vermögensberatung, die in Zusammenarbeit mit TNS Emnid erstellt wurde, hat ergeben, dass über die Hälfte der Arbeitnehmer in Deutschland mit den betrieblichen Fortbildungsmaßnahmen unzufrieden sind. Das ist fatal, weil die Arbeitsunzufriedenheit überdies die Motivation schmälert und die Arbeitsproduktivität senkt. Das heißt: Wer jetzt in die Köpfe sei...
Weiterlesen
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Erstmals findet in diesem Jahr die CeBIT von Dienstag bis Sonntag - und damit um einen Tag verkürzt - statt. Darüber hinaus steht die Halle 1 als Ausstellerfläche nicht zur Verfügung. Die in den letzten Jahren stetig gewachsene DMS-Area zieht in die Halle 3 um. Hier zeigen Unternehmen Strategien und Lösungen zur Effizienzsteigerung bei dokumentenbezogenen Prozessen. Die wichtigsten Anwendervorteile sin...
Weiterlesen
Beitrag
Kritiker in den Unternehmen sehen die Telearbeit oftmals nur als “betriebliche Sozialleistung”, deren Nutzen nur den Mitarbeitern zugute käme, dem Unternehmen blieben die hohen Kosten. Eine falsche Einschätzung, wie der Beitrag vom Andreas Merkl und Bernhard Schmalzl zeigt. Denn Telearbeit kann helfen, Probleme im Unternehmen zu lösen....
Weiterlesen
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Was bringt Wissensmanagement, wenn die interne Kommunikation in Ihrem Unternehmen nicht funktioniert? 2000 Jahre Kommunikation - 2000 Jahre Informationstransfer. Wurden Informationen vor Gutenberg noch face-to-face vermittelt, so wird im Informations- und Wissenszeitalter primär über neue Technologien kommuniziert. Diese elektronisierten Kommunikationsinstrumente sind aber nicht der alleinige Garant für ...
Weiterlesen