Fullservice-Werbeagenturen wandeln als Dienstleister zwischen den Welten: Einerseits übernehmen sie beratende Tätigkeit und wollen Werbeaktionen und Aktionen zur Absatzsteigerungen von A bis Z begleiten. Gleichzeitig erheben sie...weiterlesen
Eine mangelhafte Qualität von Daten, speziell von Kundendaten, führt schnell zu gravierenden Problemen: Etwa wenn sich Beschwerden wegen fehlerhafter Adressinformationen häufen, die Bearbeitung von Reklamationen spürbare Kosten...weiterlesen
Die Digitalisierungswelle erfasst nahezu jedes Unternehmen. Vielfach herrscht aber Unklarheit hinsichtlich der richtigen Durchführung digitaler Projekte. Hilfestellung gibt ein "Zehn-Schritte-Leitfaden" von Consol. Für eine...weiterlesen
Mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland (53 Prozent) sind in den vergangenen beiden Jahren Opfer von Wirtschaftsspionage, Sabotage oder Datendiebstahl geworden. Dadurch ist ein Schaden von rund 55 Milliarden Euro pro...weiterlesen
Ein Start-up gründen ist eine Sache, aber wenn die Geschäfte laufen und das junge Unternehmen wächst, stellt sich rasch die Frage nach geeigneten Mitarbeitern. Deutsche Start-ups stehen dabei aktuell vor dem Problem, dass auch sie...weiterlesen
Smart-Home-Lösungen können Funktionsbereiche im Haus wie Heizung, Energieerzeugung oder Beschattung intelligent regeln. Das führt zu einer Steigerung des Wohnkomforts, die in den kommenden Jahren noch weitere Nutzer überzeugen...weiterlesen
Die ConSense GmbH hat die Rezertifizierung auf die ISO 9001:2015 erfolgreich durchgeführt: Damit ist das Unternehmen für Entwicklung, Vertrieb, Implementierung und Betreuung von Software für Managementsysteme zertifiziert. Die...weiterlesen
Unternehmen sind noch nicht bereit für die bevorstehenden Gesetzesänderungen für Datenschutz. Das ergab eine Umfrage des Beratungshauses Carmao. Sogar mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen zweifelt daran, die Auflagen der...weiterlesen
Was hilft uns, kreativ zu sein? Wie entstehen neue Ideen und wie kreiere ich neue Produkte und Dienstleistungen von vornherein so, dass sie Nutzerbedürfnisse genau erfüllen? Drei Innovations- und Design-Thinking-Expertinnen des...weiterlesen
Glaubt man den Makroökonomen, so wird kompetentes Changemanagement in vielen Branchen bald zum festen Bestandteil der Firmenkultur gehören müssen. Denn bedingt durch Engpässe am Arbeitsmarkt, die weiter zunehmende Globalisierung...weiterlesen
Die deutsche Digitalwirtschaft erhofft sich von der künftigen Bundesregierung weitreichende Reformen in den Bereichen Bildung, Arbeit und Soziales. Mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl stimmen fast alle befragten...weiterlesen
Als Dienstleistungsunternehmen mit über 1.400 Beschäftigten und 24 Standorten in Bayern berät der MDK Bayern die gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen bei allen sozialmedizinischen und pflegefachlichen Themenstellungen. Zur...weiterlesen
Die digitale Transformation am Arbeitsplatz schreitet voran – und damit einhergehend auch die Umsetzung neuer Arbeitsplatzkonzepte, wie eine neue Studie von Dimension Data zeigt. Flexible Arbeitsplätze sowie der Einsatz von...weiterlesen
Mehr Ressourcen, zusätzliches Personal: Vier von zehn Unternehmen (38 Prozent) wollen ihr Budget für Social-Media-Aktivitäten in den kommenden fünf Jahren steigern. So lautet das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von 639...weiterlesen
Das HR-Management gilt als Schnittstelle auf dem Weg zur digitalen Transformation. Auch den demografischen Wandel, den Fachkräftemangel und den War for Talents können Unternehmen nur zusammen mit den Personalverantwortlichen...weiterlesen
Nur sechs Prozent der Unternehmen sind bereits fit für die EU-DSGVO – und das nur wenige Monate vor ihrem Inkrafttreten: Das ergab eine Umfrage des internationalen Expertennetzwerks AIIM. Es zeigten sich außerdem gravierende...weiterlesen
Die meisten Firmen wissen mittlerweile, dass sie an Sozialen Netzwerken nicht mehr vorbeikommen. So nutzen 73 Prozent der Unternehmen heute Social Media. Je größer ein Unternehmen, desto häufiger setzt es Soziale Plattformen wie...weiterlesen
Experten sind sich einig: Big Data bietet enorme Potenziale. Doch wie sollen gewonnene Daten verwaltet, analysiert und kommuniziert werden, um tatsächlich einen Mehrwert für Unternehmen zu schaffen? Gemeinsam mit 15 Partnern und...weiterlesen
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, die Continental AG, die Erwin Renz Metallwarenfabrik GmbH & Co KG, die Lufthansa Innovation Hub GmbH, SPIE SAG und Vorwerk International erhalten Bestnoten für ihre...weiterlesen
Für KMU ist die Einführung von Wissensmanagement wichtig, jedoch fast immer mit gefühlt unüberwindbaren Hürden verbunden. Aus diesem Gefühl heraus trauen sich viele nicht, die Thematik anzugehen. Dabei existieren in KMU oftmals...weiterlesen
Die Deutschen gelten häufig als Technologiemuffel – offenbar zu Unrecht, wie eine repräsentative Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt. Demnach geben 8 von 10 Bundesbürgern ab 14 Jahren (79 Prozent) an, dass sie digitalen...weiterlesen
Kleine und mittlere Unternehmen schöpfen die Potenziale der Digitalisierung im Personalwesen noch zu wenig aus. Die „Studie zur Personalarbeit in kleinen und mittleren Unternehmen“ des Software-Herstellers Agenda legt dar, wie...weiterlesen
Der Innovationsbereich der Lufthansa Technik AG ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Dieser Prozess machte die Einführung eines organisationalen Wissensmanagements erforderlich. Doch wo und wie beginnt man mit einem...weiterlesen
Laut einer neuen Experten-Befragung steigern Social Media Tools die Zufriedenheit mit der unternehmensinternen Kommunikation. Dies fördere auch die Lust auf bessere persönliche Zusammenarbeit. 75 Kommunikations-Profis nahmen für...weiterlesen
Im zehnten Jahr des DEKRA Arbeitsmarkt-Reports herrscht Feierlaune: Die Arbeitslosigkeit ist so gering wie seit der Wiedervereinigung nicht und die Konjunkturerwartungen sind stabil. In vielen Berufen können Jobsuchende aus...weiterlesen
Auch im Zeitalter der Digitalisierung gilt: Wenn sie sich direkt mit ihren Kollegen austauschen möchten, so ist für fast zwei Drittel (63 Prozent) der Berufstätigen in Deutschland der Griff zum Telefonhörer sehr naheliegend. Fest...weiterlesen
In keinem Land geben die Arbeitskräfte ein so hohes Stresslevel an wie in Deutschland. Und dennoch gehören die Angestellten hierzulande zu den glücklichsten überhaupt – nur die US-Amerikaner sind noch ein wenig zufriedener mit...weiterlesen
Die Deutschen sehen in der Digitalisierung grundsätzlich eher eine Chance, halten ihre eigene Digitalkompetenz aber gerade mal für „ausreichend“. Das zeigt eine neue Umfrage des Digitalverbands Bitkom. Demnach geben 6 von 10...weiterlesen
Es gibt viele Unternehmen im Handel und produzierenden Gewerbe, die einen umfangreichen Bestand an Produkten haben, ihre Produktmerkmale häufig ändern und ein erfolgreiches Onlinegeschäft führen. Bei der einfachen Abbildung...weiterlesen
In weniger als einem Jahr drohen IT-Unternehmen in Deutschland Millionen-Bußgelder, wenn sie die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nicht umgesetzt haben. Doch immer noch gibt jedes fünfte IT- und Digitalunternehmen...weiterlesen