Unzureichende Stammdatenqualität wirkt sich nach wie vor massiv negativ auf die Prozesse entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette aus. Doch auch wenn die meisten global agierenden Unternehmen die hohe Bedeutung von Stammdaten... weiterlesen
Unternehmen, die das Internet in ihre Geschäftsmodelle integrieren, sind erfolgreicher als der Rest der Wirtschaft. Das ist ein Ergebnis einer repräsentativen Studie, die BITKOM, das IW Köln und Google heute auf der Hannover Messe... weiterlesen
Die Mehrheit der Unternehmen in Deutschland, die ein Dokumenten-Management-System im Einsatz haben, nutzen diese in einer Client-Server-Architektur. Dies ist eines der Ergebnisse einer Umfrage des VOI-Verband Organisations- und... weiterlesen
Die Intranet-Agentur IPI GmbH hat für Portal-Projekte auf SharePoint-Basis ein Best-Practice-Vorgehen für die Anforderungsanalyse entwickelt. Der Anbieter stellt einen Basisfragebogen bereit, mit dem sich bei Führungskräften und... weiterlesen
Smartphones erlauben es uns, in Situationen online zu sein, in denen früher noch nicht mal an einen Internetzugang zu denken war. Dadurch ist es möglich, digital deutlich intensiver bestimmte Angebote und Aktivitäten zu nutzen.... weiterlesen
Ein Konsortium aus Wissenschaft und Wirtschaftsunternehmen wird erstmalig anhand einer wissenschaftlich fundierten Methodik präzise Messparameter für die Auswirkungen der Servicequalität auf den Unternehmenserfolg entwickeln.... weiterlesen
77 Prozent der weltweiten Personalverantwortlichen wissen nicht, wie sich das Potenzial der Belegschaft auf den Geschäftserfolg auswirkt. Weniger als die Hälfte der befragten Unternehmen treffen ihre Geschäftsentscheidungen zudem... weiterlesen
Von einer klaren Trennung zwischen Beruf und Freizeit, wie unlängst in der politischen Diskussion aufgeworfen, sind Deutschlands Manager weit entfernt: Laut einer aktuellen Studie des Personaldienstleisters Robert Half ist es für... weiterlesen
Laut einer Studie von Varonis, dem führenden Anbieter umfassender Data-Governance-Software, hat die Hälfte der Unternehmen bereits ein Gerät verloren, auf dem wichtige Unternehmensdaten gespeichert waren. Bei mehr als einem... weiterlesen
Employer Branding wird häufig mit Personalmarketing gleichgesetzt. Dementsprechend fokussieren viele Unternehmen auf die Instrumente statt auf die Inhalte. Attraktiv wird ein Unternehmen aber nicht in erster Linie durch... weiterlesen
Immer mehr Menschen verbringen ihre Zeit privat und beruflich online und nehmen damit eine massive Verringerung persönlicher Kontakte in Kauf. Auch die permanente Erreichbarkeit führt zu einem dauerhaften Zeitdruck, der durchaus... weiterlesen
Trotz aller Bemühungen, betriebsrelevantes Wissen durch Mitarbeiter dokumentieren zu lassen, verbleiben noch immer 90 Prozent des Wissens „in den Köpfen“. Es ist aber gerade dieses Erfahrungswissen der Mitarbeiter – spezielles... weiterlesen
Inhalte über das Internet teilen und online zusammenarbeiten: Eine aktuelle repräsentative TNS Emnid-Umfrage im Auftrag von Google Enterprise veranschaulicht, dass deutsche Unternehmen das Potenzial des Internets für ihr Geschäft... weiterlesen
Rund 6.900 Callcenter beschäftigen in Deutschland 520.000 Menschen. Dabei ist die Branche in den vergangenen drei Jahren nur um 1,3 Prozent jährlich gewachsen. „Das Wachstum hat sich deutlich verlangsamt, ist aber stabil“, sagt... weiterlesen
Obwohl sich die Innovationsleistung in den vergangenen drei Jahren signifikant verschlechtert hat, erzielen die Top-Innovatoren dennoch einen um bis zu 13 Prozentpunkte höheren EBIT als der Durchschnitt. Dies ist eines der... weiterlesen
Haben Sie kürzlich ein Wissensmanagement-Projekt initiiert? Beschäftigen Sie sich mit der Visualisierung von Informationen? Teilt Ihr Unternehmen sein betriebliches Know-how über Cloud-Anwendungen? Oder haben Sie damit begonnen,... weiterlesen
Von modernen Unternehmen werden familienfreundliche Arbeitsbedingungen erwartet. Immer mehr wird dies zum Erfolgskriterium im Wettbewerb um die besten Köpfe. Doch es gibt inzwischen zahlreiche Instrumente, die weit über das... weiterlesen
Immer mehr deutsche Unternehmen spüren den Fachkräftemangel. Dies geht aus einem Vergleich der Ergebnisse der TNS Infratest-Studien „Weiterbildungstrends in Deutschland“ der letzten drei Jahre hervor. Die Studie wird jährlich im... weiterlesen
Marketing-Mitarbeiter im Einzelhandel  können möglicherweise durch zu offensive Online-Werbemaßnahmen eine unbeabsichtigte Kundenabwanderung herbeiführen. So das Ergebnis einer neuen, weltweiten Studie über die Effektivität von... weiterlesen
Vielen mittelständischen Unternehmen fehlt das Know-how, es mangelt an Ressourcen sowie Erfahrung im Umgang mit Risikomanagementstrukturen. Hilfe verspricht die Risk Management Association e. V. (RMA) mit ihrem Arbeitskreis... weiterlesen
Laut einer Studie von Varonis, dem führenden Anbieter umfassender Data-Governance-Software, wird das Thema Datensicherheit in virtuellen Umgebungen von IT-Organisationen häufig vernachlässigt. 48 Prozent der Befragten gaben an,... weiterlesen
Shared Content steht im Mittelpunkt des gemeinsamen ECM-Forums von BITKOM und VOI auf der CeBIT. Damit wird das CeBIT-Leitthema „Shareconomy“ aufgegriffen. Die Vorträge behandeln etwa intelligentes Informationsmanagement,... weiterlesen
Dass die vielen, freiwillig preisgegebenen Informationen in sozialen Netzwerken wie Facebook einen immensen Marketingwert haben, ist inzwischen bekannt. Was einigen Verbrauchern ein Dorn im Auge ist, ist für Unternehmen Gold wert.... weiterlesen
Virtuelle, über eine Datenbrille ins Sichtfeld eingeblendete Montage- oder Wartungsanleitungen, gestengesteuerte Trainingssysteme, automatisch generierte Handbücher  - Industrie und Produktion setzten heutzutage zunehmend auf... weiterlesen
Europa steht vor einer Kommunikationskrise. Die META-NET-Studie „Europe’s Languages in the Digital Age“, die im vergangenen Jahr 31 europäische Sprachen unter die Lupe genommen hat, zeigt: Die meisten Sprachen Europas sind vom... weiterlesen
Der Großteil der deutschen Bevölkerung (70 Prozent) sieht sich selbst in der Verantwortung, wenn es um den Schutz persönlicher Daten geht. Nur 17 Prozent sind der Meinung, dass der Gesetzgeber für den Schutz persönlicher Daten... weiterlesen
Auf fast jedem technischen Gerät geben Displays kurz und knapp Bedienungsfunktionen oder Fehlermeldungen an. Doch gerade ihre kompakte Form macht die Lokalisierung der Displaytexte zur Herausforderung, denn beim Übersetzen müssen... weiterlesen
Nur ein geringer Teil der Unternehmen in Deutschland versucht, neue Mitarbeiter mit der Aussicht auf eine Beteiligung am Unternehmenserfolg zu gewinnen. Das ergab eine aktuelle Analyse der Personalberatung personal total AG auf... weiterlesen
Die Bewerbungsphase für den auch über Landesgrenzen hinweg bekannten INNOVATIONSPREIS-IT 2013 läuft bereits auf Hochtouren – über 1.000 Bewerbungen in 40 Kategorien wie zum Beispiel Apps, Cloud Computing, Green-IT, E-Commerce oder... weiterlesen
Weit mehr als die Hälfte aller Unternehmensfusionen und -übernahmen scheitern, obwohl vorher umfassende Prüfungen, Due Diligence-Prozesse, durchgeführt werden.  Auf diese Weise werden Milliardenwerte jedes Jahr vernichtet.... weiterlesen
Unsere Empfehlungen