Die Digitalisierung ist lange keine Modeerscheinung mehr, sondern betrifft alle Industriezweige. Dabei gibt sich der deutsche Mittelstand keine herausragenden Noten, ergab eine Studie des ERP-Herstellers Planat. Den Fortschritt...weiterlesen
Ob neue Schuhe für den Herbst, das Lieblingsparfum oder ein Ersatzteil fürs Auto – viele Verbraucher bestellen im Internet oder fahren in große Einkaufszentren außerhalb der Städte. In den Fußgängerzonen klagen Einzelhändler...weiterlesen
Die Digitalisierung durchdringt die gesamte Gesellschaft. Gerade in der Customer Journey gilt mittlerweile: Gewünschte Produkte und Dienstleistungen sind immer und überall verfügbar. Mit nur einem Klick machen sich die Waren auf...weiterlesen
Beim Einsatz von Robotic Process Automation in deutschen Unternehmen gilt: je größer, desto RPA. Im Kampf um die begehrten Nachwuchskräfte sollten KMU aber nicht auf die Hilfe von Software-Robotern verzichten.
Robotic Process...weiterlesen
Ob als Steuerberater, in der Buchhaltung oder in der Wirtschaftsprüfung – ohne eine auf Sie zugeschnittene Lösungen wird das Realisieren der Arbeiten erschwert. Daher sollten Sie Softwarelösungen finden, die Ihnen bei der Arbeit...weiterlesen
Unternehmen müssen sich heute stark anstrengen, um qualifizierte Bewerber für offene Positionen zu finden. Stellt sich nach kurzer Zeit heraus, dass der neue Mitarbeiter doch nicht passt, sind Rekrutierungskosten und...weiterlesen
„Mit Fokussierung zu mehr Gelassenheit“ – das ist der Titel des Kartensets von Anke Nienkerke-Springer. Die Autorin des Buches „Personal Branding durch Fokussierung“ (GABAL) hat 60 Impulskarten mit umsetzungsorientierten...weiterlesen
Für viele Unternehmen ist die Business Transformation eine große Herausforderung. Sie betrifft IT-Infrastrukturen, Prozesse und Mitarbeiter gleichermaßen und zielt in vielen Fällen auf eine Neuordnung von Organisation, Workflows...weiterlesen
Mehr als 90 Prozent der Verbraucher haben Bedenken, über Social-Media-Kanäle einzukaufen. Fast ein Drittel der Befragten macht dies jedoch trotzdem. Das zeigt eine aktuelle internationalen Studie des Online-Markenschutz-Experten...weiterlesen
Was viele Unternehmen, die Angebote aus der Public Cloud nutzen, nicht wissen: Zwar ist der Cloud-Provider für die Sicherheit verantwortlich – aber lediglich für die Service-Schichten, die er seinen Kunden anbietet. Bei...weiterlesen
In der Immobilienbranche sollte ein hervorragendes Wissensmanagement eigentlich selbstverständlich sein. Denn keine Immobilie gleicht der anderen. Deshalb ist es für potentielle Käufer wichtig, dass sie vor der Kaufentscheidung so...weiterlesen
Unternehmen geraten aufgrund ihrer interessanten Daten besonders gerne in den Fokus der Internet-Kriminalität. Einblicke in Unternehmensgeheimnisse sowie Diebstahl von Kundendaten sind nur einige der Facetten. Wie aus Umfragen und...weiterlesen
Viele Unternehmen und ihre Führungskräfte haben noch eine distanzierte Beziehung zum Thema „Künstlichen Intelligenz“. Zu diesem Ergebnis kommt das jüngste Leadership-Trendbarometer des IFIDZ, Frankfurt, an dem 108 Führungskräfte...weiterlesen
Wer im Zeitalter 4.0 bestehen will, muss digitalisieren. In diesem Zuge lassen sich zahlreiche Prozesse automatisieren, womit sich Unternehmen in vielen Fällen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können. Dabei geht es jedoch...weiterlesen
Digitale Zusatzinformationen in ein Live-Bild einblenden lassen – das leisten Augmented-Reality-Technologien (AR). Jeder fünfte Bundesbürger (19 Prozent) hat bereits Augmented-Reality-Anwendungen ausprobiert – per Smartphone oder...weiterlesen
Die Consumer Technology steht vor einem Umbruch: Während die klassische Unterhaltungselektronik an Nachfrage verliert, treiben Smartphones und digitale Inhalte-Plattformen den Markt. Die nächste Entwicklungsstufe steht mit...weiterlesen
Eine aktuelle Studie von VMware, Innovationsführer im Bereich Unternehmenssoftware, zeigt einen starken Zusammenhang zwischen der „Digital Employee Experience“ und der Geschäftsentwicklung – gemessen am jährlichen Wachstum, einer...weiterlesen
RPA und Software-Roboter, die Arbeitsabläufe automatisieren, können für Unternehmen ein Segen sein, von dem alle Stakeholder profitieren. Die Einführung kann aber auch gründlich schief gehen. Diese Fünf-Schritte-Strategie des...weiterlesen
Unangefochtene Nummer eins im Ranking der beliebtesten Recruiting-Tools ist nach wie vor das Schalten von Stellenanzeigen auf Internetstellenbörsen und der eigenen Karrierehomepage. Aber auch die Direktansprache von Kandidaten...weiterlesen
In Stresssituationen und bei unüberschaubar komplexen Problemen reagieren Menschen entweder mit Kampf, Flucht oder zeitweiliger Erstarrung, in der Psychologie auch „Flee, freeze or fight“-Reaktion genannt. Auch der digitale Wandel...weiterlesen
Der IT-Mittelstand schafft Jobs, tut sich aber schwer bei der Suche nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Rund 20.000 zusätzliche Arbeitsplätze haben die mittelständischen IT-Unternehmen in Deutschland innerhalb eines...weiterlesen
Sind die Digitale Transformation und neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) tatsächlich schon in deutschen Unternehmen angekommen? Cherwell Software, einer der führenden Lösungsanbieter für...weiterlesen
Laut einer Umfrage des European Business Awards im Auftrag von RSM, einer der weltweit größten Prüfungs-, Steuer- und Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt auf dem Mittelstand, geben fast ein Drittel (30 Prozent) der europäischen...weiterlesen
Beinahe täglich entstehen neue Trends rund um das Homeoffice und Innovationen werden auf den Markt geworfen: Google beispielsweise bietet Arbeitgebern nun die Möglichkeit, die Jobangebote in den Suchergebnissen hervorzuheben, bei...weiterlesen
Bei der IT-Sicherheit geht es nicht nur um Technologien und Softwarelösungen, auch der Risikofaktor Mensch muss ins Kalkül gezogen werden. Vor allem die Managementebene ist ein lukratives Ziel für Cyber-Angreifer. NTT Security...weiterlesen
Unternehmen profitieren auf sehr unterschiedliche Weise durch digitale Anwendungen in der Logistik. Eine deutliche Mehrheit von zwei Dritteln (68 Prozent) gibt an, dass die Digitalisierung zu einer Zeitersparnis führt. Auf Platz...weiterlesen
Die überwältigende Mehrheit der deutschen Mitarbeiter sieht neue Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) positiv, nur 20 Prozent fühlen sich durch die Einführung am Arbeitsplatz bedroht. Zu diesem Ergebnis kommt eine...weiterlesen
Sind deutsche Unternehmen für die Zukunft gewappnet? Nachdem die Digitalisierung im Vertrieb eine immer größere Rolle spielt, hat Aull Sales Success gemeinsam mit dem Institut für Sales und Marketing Automation (IFSMA) und dem...weiterlesen
Während es weltweit über 14.000 Hersteller von IoT-Geräten gibt, dominieren ein paar wenige den Markt: „94 Prozent der IoT-Geräte werden von weniger als 100 Anbietern und die Hälfte aller Geräte von nur zehn Anbietern...weiterlesen
Unternehmen erhalten ständig Bewerbungen – sei es auf ausgeschriebene Stellen oder initiativ. Doch seit dem Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, gelten im Umgang mit Lebensläufen, Anschreiben und Zeugnissen...weiterlesen