In den europäischen Unternehmen haben 74 Prozent der Mitarbeiter keine Sicherheitsbedenken, wenn sie Firmen-Smartphones nutzen. In Deutschland gilt das sogar für 82 Prozent der Mitarbeiter. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle...weiterlesen
„Niemand, ich bin mein eigener Held“ – das ist für 24 Prozent der deutschen Berufseinsteiger zwischen 18-25 Jahren die Antwort auf die Frage, welche Personen ihrer Meinung nach Einfluss auf ihre berufliche Karriere haben oder als...weiterlesen
Auf dem Acker arbeiten Landmaschinen GPS-gestützt und sensorgesteuert. So kann der Landwirt die Entwicklung und die Nährstoffversorgung von Pflanzen punktgenau beobachten und steuern. Im Stall misst währenddessen die Technik die...weiterlesen
Der Mangel an IT-Experten verschärft sich. Derzeit gibt es in Deutschland 51.000 offene Stellen für IT-Spezialisten, das entspricht einem Anstieg um fast 20 Prozent verglichen mit dem Vorjahr. Damals wurden 43.000 offene Stellen...weiterlesen
Der klassische Büroarbeitsplatz stirbt aus; Collaboration-Tools lösen die – noch gar nicht so alte – E-Mail ab und intelligente Maschinen machen dem Menschen den Arbeitsplatz streitig: Im Zuge von digitaler Transformation,...weiterlesen
Staubsaugen ohne Bücken und Schleppen? Das muss doch möglich sein, dachte sich Josef Kronthaler, Produktionsmitarbeiter bei Gronbach. Sein Einfall: Ein Staubsauger, der fest im Küchensockel montiert ist – und zwar dort, wo ständig...weiterlesen
Die Auswertung von 2.000 Testergebnissen aus Deutschland und den USA zeigt: Erklärvideos erzielen einen signifikanten Lerneffekt. Dabei erreichen kurze Clips unter drei Minuten besonders gute Ergebnisse. Auch die Animations- und...weiterlesen
Wie steht es um die geistige Fitness deutscher Arbeitnehmer? Aktuelle Umfragewerte geben Anlass zur Sorge: Mehr als 80 Prozent der befragten Arbeitnehmer fühlen sich gestresst, mehr als jeder Zweite hat sogar schon mit...weiterlesen
Die überwältigende Mehrheit der deutschen Unternehmen beschäftigt sich inzwischen mit der Digitalen Transformation und geht das Thema meist auch strategisch an. Die konkrete Umsetzung erfolgt bislang aber eher zögerlich; zu den...weiterlesen
Die Initiative RheumaPreis prämierte zum achten Mal Lösungen für ein Berufsleben und eine Karriere mit Rheuma. Damit wurden herausragende Lösungsansätze für die langfristige Einbindung von Menschen mit chronisch-entzündlichem...weiterlesen
In allen Branchen an nahezu jedem Arbeitsplatz ist Multitasking gefragt. Wer diese Fähigkeit beherrscht, gilt als besonders talentiert und erfolgreich. In Zeiten der Digitalisierung und der E-Mail-basierten Kommunikation inner-...weiterlesen
Sich lebenslang weiterzubilden war noch nie so einfach wie heute in Zeiten von Internet, Smartphones und Apps. Und E-Learning zur Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern ist aktuell in Unternehmen weit verbreitet - allerdings...weiterlesen
Eine Mega-Fusion in der Medienbranche bahnt sich an: Der amerikanische Telekommunikationsanbieter AT&T will den Medienkonzern Time Warner für 85 Milliarden US-Dollar übernehmen. Sollten Kartellbehörden den Plänen zustimmen, würde...weiterlesen
Fast ein Viertel aller Arbeitnehmer (23 Prozent) verzeichnet durchschnittlich zwischen elf und mehr als 20 Fehltage pro Jahr. Das ergab eine Umfrage von Sodexo, Anbieter für betriebliche Sozialleistungen und Incentives, unter...weiterlesen
Das Publikum hat entschieden: Der Deutsche Personalwirtschaftspreis 2016 geht an Heraeus. Der Technologiekonzern setzte sich gestern im Finale beim HR SKYdinner gegen die Deutsche Telekom und die Postbank durch. Grundlage des...weiterlesen
Der Umsatz mit Informationstechnologie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik wird im laufenden Jahr auf 160,5 Milliarden Euro und damit erstmals über 160 Milliarden Euro steigen. Das teilte der Digitalverband Bitkom mit...weiterlesen
Die Annahme, dass Prognosen nur so gut sein können wie die Daten, auf denen sie basieren, klingt plausibel. Im Rahmen einer Bachelor-Arbeit an der Hochschule der Medien (HdM) Stuttgart wurde dieser Zusammenhang nun erstmals...weiterlesen
Digitale Plattformen und ihre Geschäftsmodelle erobern Branche um Branche, Region um Region, Markt um Markt. Ohne Plattformen läuft heute im Internet nichts mehr und auch die "Old Economy" ist zunehmend auf ihre Fähigkeiten...weiterlesen
Die Arbeitslosenquote in Deutschland liegt dieses Jahr bei durchschnittlich 6.2 % und ist damit so niedrig wie selten zuvor. Für Unternehmen bedeutet das einen akuten Fachkräftemangel und rückt die Bindung von Talenten an das...weiterlesen
Europäische IT-Entscheider sehen die Themen IT-Sicherheit und Compliance unisono als ihre größten Herausforderungen an, gefolgt von der Reduzierung von Komplexität, der Optimierung von IT-Umgebungen und dem Management von...weiterlesen
Ob Fertigung, Produkte, Vertrieb oder Märkte – die digitale Revolution ist dabei, unsere Lebenswelt massiv zu verändern. Big Data revolutioniert auch die SAP-Welt. Technologien wie HANA eröffnen neue Möglichkeiten und stellen dem...weiterlesen
Motivierte Mitarbeiter sind bekanntlich das Herz eines jeden Unternehmens: Schlägt es nicht kräftig, beginnt die Wirtschaftlichkeit der Firma zu schwächeln. Denn von der Motivation der Belegschaft hängt maßgeblich deren...weiterlesen
Wenn im Herbst 2016 von Industrie 4.0 die Rede ist, wird man nur noch notorische Nörgler und chronisch Uninformierte vom "Hype" sprechen hören, der "sowieso bald wieder abebbt." Inzwischen gibt es kaum noch industrielle Bereiche...weiterlesen
Vom Einkauf über die Produktion bis hin zur Distribution werden Geschäftsprozesse in immer mehr Unternehmen digital abgewickelt. Die zentrale Steuerung übernimmt dabei eine Enterprise Resource Planning (ERP) Software. Anbieter von...weiterlesen
Einen Kundenservice, der bei Rückfragen nicht zu jeder Zeit über den aktuellen Stand einer Bestellung informiert ist, können sich Handelsunternehmen in Zeiten der Digitalisierung nicht leisten. Der Grund liegt klar auf der Hand:...weiterlesen
Wikis sind Textwüsten? Von wegen, sagt Ronald Bieber von DB Systel. Das Unternehmen nutzt das Social-Tool nachhaltig – und flächendeckend. Gemäß dem Motto „Alle machen mit“ haben sich Wikis bei DB Systel als Teil des...weiterlesen
Das Internet of Things (IoT) wird massive Auswirkungen auf Geschäftsmodelle und Wettbewerbsfähigkeit haben, erklärt eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. unter Verweis auf eine aktuelle Verbandsumfrage unter rund 30...weiterlesen
Im ersten Halbjahr 2016 hat der Export von Kommunikationstechnik deutlich zugelegt. Die Ausfuhr von Geräten, Telefonanlagen und Netzwerktechnik stieg um 2,8 Prozent auf 6,6 Milliarden Euro. Auch die Verkäufe von...weiterlesen
Die Stadtwerke Judenburg AG ist ein im österreichischen Judenburg ansässiges Traditionsunternehmen. Sie bietet zahlreiche Dienstleistungen in den Bereichen Ver- und Entsorgungswirtschaft, Telekommunikation, Energiewirtschaft,...weiterlesen
Vielfalt innerhalb der Belegschaft ist für deutsche Unternehmen mehr als nur Balsam für die Unternehmerseele. Dies zeigt die aktuelle Diversity Studie der Personalberatung PageGroup. „Diversity stärkt nicht nur die...weiterlesen