Social Collaboration steigert nachweislich die Arbeitseffizienz und befähigt Mitarbeiter dazu, aktuelle Herausforderungen zielgerichtet zu bewältigen. Darüber hinaus unterstützten moderne Collaboration-Tools neue Formen der... weiterlesen
Geld allein macht nicht glücklich. Das gilt auch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), wie eine europaweite Umfrage von Microsoft und dem Institut Ipsos MORI unter 13.000 KMUs, darunter rund 1.000 deutschen, ergab.... weiterlesen
Der Einsatz von XING und Facebook bei der Personal-Rekrutierung bleibt nicht länger den gut ausgestatteten Personalabteilungen von Großunternehmen vorbehalten: Von den Frankfurter Handwerkern greifen 60 Prozent auf Soziale... weiterlesen
Mit der aktuellen Verschiebung zu flexibleren Arbeitsbedingungen und einer weltweit rund 23 Prozent hohen Fluktuationsrate, sind Unternehmen anfälliger denn je für eine Unternehmens-Amnesie bzw. einen Wissensverlust. Dies betrifft... weiterlesen
In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer wichtiger, Mitarbeiter zu binden und neue für sich zu gewinnen – ein attraktives Weiterbildungsangebot hilft den Unternehmen hierbei. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen TNS... weiterlesen
Die aufwändige Vollsicherung ihrer Daten ist für die meisten Unternehmen und Privatanwender heute Routine. Das ergab die aktuelle Kundenumfrage von Kroll Ontrack, dem Experten für Datenrettung und Ediscovery. Die Datensicherung in... weiterlesen
Von selbstfahrenden Lastwagen und Schiffen über autonome Drohnen bis hin zu selbstlernenden Bestellsystemen: Dank der Digitalisierung steht die Logistik in den kommenden Jahren nicht nur vor Veränderungen, sondern vor einer echten... weiterlesen
Deutsche Unternehmen suchen verstärkt Fachleute und Spezialisten für die Onlinekommunikation in den Bereichen Webdesign, Online-Marketing und App-Entwicklung. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung des Stellenmarktes... weiterlesen
Die rund 50.000 Mitarbeiter von Henkel , in Düsseldorf ansässiger Hersteller von Markenartikeln wie Persil, Pril, Pritt, Ponal und Pattex, werden künftig ihre weltweite Kommunikation über die Cloud organisieren. Die Umrüstung ist... weiterlesen
Sieben Ordner trennen die Deutschen noch von einem papierlosen Arbeitszimmer. Denn genau so viele Ordner gefüllt mit Rechnungen, Schriftverkehr oder Steuerunterlagen hat jeder Bundesbürger im Schnitt zu Hause stehen. Das hat eine... weiterlesen
Bereits 1,8 Millionen Menschen benutzen zu Hause Amazons Helferlein „Alexa“ und womöglich wird der intelligente Assistent zukünftig auch im beruflichen Alltag behilflich sein. Denn die Digitalisierung der Arbeitswelt schreitet... weiterlesen
 Eine Smart City, also eine intelligente Stadt zu definieren, ist nicht leicht, denn dazu gehören viele Elemente, die digital miteinander verbunden sind und zu einem besseren Lebensraum beitragen - von den öffentlichen... weiterlesen
Eine aktuelle forsa-Studie im Auftrag des ILS belegt: für 78 Prozent der Befragten ist eine Weiterbildung ein entscheidender Erfolgsfaktor in ihrer Karriere. Neben mehr Kompetenz im Beruf wirken sich Weiterbildungen besonders... weiterlesen
Die Bitkom-Branche legt beim Thema Industrie 4.0 Tempo vor. Mehr als vier von zehn IT-Unternehmen (43 Prozent) bieten bereits Dienstleistungen und Produkte für Industrie 4.0 an. Mehr als die Hälfte der Unternehmen (53 Prozent)... weiterlesen
Die Digitalisierung hat einen Strukturwandel ausgelöst, der alle Lebensbereiche beeinflusst. Mit dem Programm „Digitaler Fortschritt.NRW? fördert das Wissenschaftsministerium Forschung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und... weiterlesen
Wer die besten Köpfe gewinnen möchte, sollte offen für neue Wege sein und über diverse Kompetenzen verfügen. „Nur Unternehmen, die nicht nur einen Blick in die Glaskugel werfen, sondern die neuen Möglichkeiten auch umsetzen,... weiterlesen
E-Mail für die Geschäftskorrespondenz, das digitale Dokumentenarchiv, Online-Bewerbungen oder ein Social-Media-Auftritt für den Vertrieb gehören für viele Unternehmen in Deutschland heute zum Alltag, doch Digital-Potenzial für das... weiterlesen
Erst 26 Prozent der Unternehmen beschäftigen sich aufgrund des demografischen Wandels mit dem Thema Wissenssicherung. 18 Prozent sehen Handlungsbedarf aufgrund von Mitarbeiterfluktuation – und der damit verbundenen Gefahr,... weiterlesen
Die Digitalisierung der Wirtschaft hat längst das Handwerk erreicht. Aktuell verfügen 95 Prozent der Handwerksbetriebe über eine eigene Website, 58 Prozent setzen Software-Lösungen für die Steuerung ihrer betrieblichen Abläufe ein... weiterlesen
Modelle aus dem 3D-Drucker, virtuelle Rundgänge mit der Datenbrille und Kurierdienste von der Büro-Drohne: Innovative Technologien werden in weniger als 15 Jahren in vielen großen Unternehmen Arbeitsalltag sein. Knapp drei Viertel... weiterlesen
Wie können große Datenmengen gesellschaftlich und wirtschaftlich genutzt werden? Welche Standards und Regularien sind in welchem Kontext beim Einsatz von Smart-Data-Technologien wirksam? Im Datendschungel gibt die neue DIN SPEC... weiterlesen
Die Digitalisierung sorgt in Deutschland weiter für neue Arbeitsplätze. 2017 entstehen voraussichtlich 21.000 zusätzliche Jobs in der Bitkom-Branche. Das teilt der Digitalverband Bitkom auf Grundlage aktueller Berechnungen mit.... weiterlesen
Die besten Mitarbeiter an das Unternehmen binden und neue Leistungsträger gewinnen – das sind gemäß einer aktuellen Umfrage des „Galileo . Institut für Human Excellence“ in Köln die wichtigsten HR-Herausforderungen 2017. Fast die... weiterlesen
Die digitale Transformation rückt bei Führungskräften in Deutschland stärker in den Fokus. Diese Entwicklung wirkt sich auch auf den Führungsstil aus. Das zeigt eine Studie, die die Erfolgsfaktoren von so genannten „Digital... weiterlesen
Wie wollen, wie müssen wir künftig leben und arbeiten? Wie lässt sich die Digitale Transformation so gestalten, dass der Mensch nicht auf der Strecke bleibt? Für Geschäftsführer und Personaler gewinnen Fragen nach neuen Konzepten... weiterlesen
Der technologische Wandel wirkt sich stark auf das tägliche Arbeiten aus – Fertigungsprozesse verändern sich schnell, die Vernetzung von Anlagen und Anwendungen nimmt zu, Teams arbeiten zunehmend virtuell. Um fit für die... weiterlesen
Das gegenwärtige „Age of Me“ verleiht CRM-Systemen eine größere Bedeutung als jemals zuvor. Schließlich ist es ihre ureigene Aufgabe, Unternehmen bei der konsequenten Ausrichtung auf ihre Kunden und der Personalisierung ihrer... weiterlesen
Eine hochkarätige Jury mit Digitalisierungsexperten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien wird Deutschlands beste Projekte im Bereich der digitalen Transformation mit dem Digital Leader Award auszeichnen. Führungskräfte und... weiterlesen
Ein digitales Archiv statt einem Keller voller Papierakten, die Drohne in der Landwirtschaft, die punktgenau Pestizide ausbringt, oder der Aufbau einer digitalen Plattform, um völlig neue Kunden zu erreichen: Die Erkenntnis, dass... weiterlesen
In vielen Unternehmen stehen CIOs vor der Aufgabe, mit einer sich rasch entwickelnden IT-Welt Schritt halten zu müssen. Hinzu kommt, geeignetes Personal mit dem entsprechenden Know-how zu finden und sich stets gegen zunehmende... weiterlesen
Unsere Empfehlungen