Ab sofort ist die neueste und bislang innovativste Version der weltweit führenden Mindmapping-Software zur Visualisierung von Informationen auf dem Markt: MindManager® 2018 für Windows. Damit steht Unternehmen nun ein... weiterlesen
Britische Arbeitnehmer liefern nicht ab – jedenfalls nicht im Vergleich zu Kollegen aus dem restlichen Europa. Laut einer neuen Studie von The Workforce Institute Europe at Kronos Incorporated arbeiten sie schlicht weniger... weiterlesen
Zwei Drittel der Führungskräfte in Deutschland glauben, dass die Beschleunigung von Innovationen einer der wichtigsten Vorteile ist, den die Digitalisierung ihres Unternehmens innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre leisten... weiterlesen
Wettbewerbsintensivere Märkte und steigender Kostendruck zwingen Unternehmen dazu, ihre eigenen Abläufe kritisch zu hinterfragen und zu rationalisieren. Zudem steigen die Compliance-Anforderungen, was zu immer höheren Ansprüchen... weiterlesen
Sieben von zehn Deutschen haben keine Angst, dass Roboter ihnen den Job wegnehmen. Das geht aus einer Umfrage von TNS Infratest hervor. „Dafür gibt es auch keinen Grund“, sagt Nils Müller, Gründer des Zukunftsforschungsinstituts... weiterlesen
Im Zeitalter von Big Data tun sich viele Unternehmen immer noch schwer, den richtigen Mehrwert aus ihren Daten zu ziehen. Die IntraFind Software AG bietet mit ihren Suchlösungen den kompletten Technologie-Stack für Content... weiterlesen
Die Arbeitswelt verändert sich: Mit sinkender Arbeitslosigkeit auf dem europäischen Arbeitsmarkt fordern Arbeitnehmer mehr Kontrolle ein. Gleichzeitig verändern disruptive Technologien die Art, wie wir arbeiten und leben. Im... weiterlesen
Bis 2020 sollen rund 50 Milliarden Dinge – Maschinen, Produkte und Sensoren – vernetzt sein und dabei automatisch große Mengen an Daten erfassen, auswerten, miteinander verknüpfen und im Netzwerk verfügbar machen. Dabei birgt das... weiterlesen
Die größte Gefahr für die IT-Sicherheit eines Unternehmens geht – bezogen auf den Faktor Mensch – von den eigenen Mitarbeitern aus, dicht gefolgt von Drittparteien. Diese Einschätzung teilt die Mehrheit der Befragten des aktuellen... weiterlesen
Am Donnerstag, 19.10.2017, veranstaltet die Zeitschrift "wissensmanagement" den 9. Best-Practice-Tag "SharePoint" in Stuttgart. Wer schnell ist, erhält von uns ein Gratis-Ticket und kann kostenlos an der beliebten Veranstaltung... weiterlesen
Collaboration, Internet der Dinge, Maschine-to-Maschine-Kommunikation … Ein Hype jagt den anderen. Es scheint fast so, als würde kein Stein mehr auf dem anderen bleiben. Die Innovationsflut führt vielerorts zu Verunsicherung.... weiterlesen
Die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche erfasst auch die Arbeitswelt und damit die Personalabteilung: von flexiblen Arbeitsmodellen wie Home Office über Recruiting-Prozesse auf Online-Portalen bis hin zur Förderung... weiterlesen
Content Marketing ist schon lange nicht mehr nur eine kurzfristige Rettungsaktion, sondern das Herzstück der digitalen Transformation. Damit steht und fällt der Erfolg eines Unternehmens, wenn es zukünftig konkurrenzfähig sein... weiterlesen
Disruption durch Technologie wird innerhalb der nächsten Jahre vier von zehn Unternehmen verdrängen. Das ist keine düstere Zukunftsvision, sondern bittere Realität. Immer mehr Unternehmen, ganz gleich ob im B2C oder B2B, sehen... weiterlesen
Am 20. Oktober 2017 stehen mit Christoph Keese, Dr. Wolfram Weimer und über zehn weiteren hochklassigen Referenten zum sechzehnten Mal die Besten der deutschen Speaker-Szene in der Stuttgarter Porsche-Arena auf der Bühne.... weiterlesen
Die Anbieter von Enterprise-Content-Management-Systemen blicken mit viel Optimismus auf das laufende Jahr. Acht von zehn Unternehmen (80 Prozent) erwarten für die zweite Jahreshälfte steigende Umsätze. 14 Prozent sagen stabile... weiterlesen
Das auf Hochschulmanagement fokussierte Beratungsunternehmen Berinfor wollte mit seiner diesjährigen Hochschul-Studie herausfinden, inwieweit die Hochschulen das Zeitalter der digitalen Transformation eingeleitet haben und welche... weiterlesen
Digitale Wirtschaftsspionage, Sabotage oder Datendiebstahl kann jedes Unternehmen treffen – doch die wenigsten sind für diesen Fall vorbereitet. Wenn die Sicherheitssysteme einen Hackerangriff melden oder die IT-Systeme von außen... weiterlesen
Der weltweite Datenverkehr wird sich bis zum Jahr 2021 verdreifachen und erreicht dann ein Volumen von 3,3 Zettabyte pro Jahr. Ein Zettabyte entspricht 1.024 Exabyte = 1021 Byte. Dies ist die Erkenntnis der aktuellen Studie „Cisco... weiterlesen
Was im 19. Jahrhundert der Goldrausch war, ist in der heutigen Zeit der Datenrausch – mit nur einem Unterschied: Unternehmen haben bereits Unmengen an Daten zur Verfügung. Jetzt geht es darum, den Rohstoff gewinnbringend... weiterlesen
In Zeiten des Fachkräftemangels bieten sie Kompetenz, Erfahrung und sind eine echte Unterstützung: Sieben von zehn Unternehmen (70 Prozent) sagen, dass IT-Freiberufler für sie von großer Bedeutung sind. Jedes vierte Unternehmen... weiterlesen
Seinen mittlerweile fünften Online-Kurs startet Wissenschaftsmäzen Prof. Hasso Plattner (73) am Montag, 18. September. Auf der Internet-Bildungsplattform openHPI führt der Stifter des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) persönlich in... weiterlesen
Das Thema digitale Transformation beschäftigt auch den Mittelstand schon seit Jahren. Der Cloud-Monitor 2017 hat gezeigt, dass nun der deutsche Mittelstand in Sachen Cloud Computing-Nutzung zu Konzernen und Großunternehmen – die... weiterlesen
Der Nachwuchs in Deutschlands Unternehmen hat Vorbehalte dagegen, selbst das Ruder in die Hand zu nehmen: Mitarbeiter zögern, Verantwortung zu übernehmen (67 %), schätzen eine ausgeglichene Work-Life-Balance mehr als zusätzliches... weiterlesen
Die fortschreitende Digitalisierung eröffnet Dienstleistungsunternehmen zusätzliches Geschäftspotenzial – erfordert aber auch neue Lösungen. Serviceinnovationen wie Multichannel-Support, Customer Self Service oder Predictive... weiterlesen
Knapp 40 Prozent der deutschen Betriebe sehen heute schon das Risiko, dass ihr aktueller Geschäftserfolg durch neue digitale Wettbewerber in Frage gestellt wird. Vor diesem Hintergrund sind 70 Prozent der Betriebe bereit, sich für... weiterlesen
Die Automobilindustrie sieht die Digitalisierung zunehmend als Herausforderung. Aktuell sagen 10 Prozent der Automobilzulieferer und -hersteller, dass sie die Digitalisierung eher als Risiko für das eigene Unternehmen sehen, 88... weiterlesen
Führungskräfte in Unternehmen sind permanenten Risiken ausgesetzt. Einerseits stehen sie in hoher Verantwortung und haften mit ihrem Privatvermögen für eigene Fehlentscheidungen und eigenes Fehlverhalten, andererseits auch für... weiterlesen
Mittelständler wollen das Papier aus ihren Büros verbannen und setzen verstärkt auf Lösungen für die digitale Dokumentenverwaltung. Fast jedes fünfte mittelständische Unternehmen mit 20 bis 499 Mitarbeitern (18 Prozent) gibt... weiterlesen
Eine ganze Reihe Angestellter übt einen Nebenjob aus. Mitarbeiter sind in Vereinen tätig, servieren am Wochenende in der Kneipe oder sind als Handwerker unterwegs. Nicht immer wissen ihre Chefs davon. Dabei gibt es ganz klare... weiterlesen
Unsere Empfehlungen