Der Open-Innovation-Pionier NineSigma hat in Zusammenarbeit mit Cisco Systems eine revolutionäre Grand Challenge ins Leben gerufen: Bis zum 17. Juni 2014 sucht das Open-Innovation-Projekt nach Vorschlägen und Lösungen, die das... weiterlesen
Die Welt des Maschinenbaus und der Produktion ist seit rund einem Jahr von einem Thema dominiert: Industrie 4.0 – der nächsten Stufe industrieller Produktion, in der Komponenten über das Internet miteinander vernetzt sind und sich... weiterlesen
Internet-Nutzer haben mehr Angst vor Attacken aus dem Netz als vor traditioneller Kriminalität – und schützen sich dennoch besser gegen Einbrecher und Taschendiebe als gegen Hacker und Online-Betrüger. Das will Microsoft mit der... weiterlesen
Die Firmen AT&T, Cisco, GE, IBM und Intel haben in Boston das Industrial Internet ConsortiumTM (IIC) gegründet. Dabei handelt es sich um eine offene Gruppe, die digitale und reale Welt enger miteinander verbinden möchte. Ziel ist... weiterlesen
Wie vermittle ich Menschen das Wissen und Können, das sie für ihre Arbeit brauchen? Vor dieser Frage stehen nicht nur selbstständige Trainer und firmeninterne Weiterbildner immer wieder. Auch Führungskräfte sehen sich häufig mit... weiterlesen
Die inside Unternehmensgruppe hat auf  der Bildungsmesse didacta  in Stuttgart den E-Learning Award 2014 erhalten. Ausgezeichnet wird das Unternehmen  für die erfolgreiche Umsetzung barrierefreier interaktiver Lernskripte für die... weiterlesen
Die Swiss eLearning Conference (SeLC) geht am 8. & 9. April 2014 der Rolle von Emotionen als Schlüsselfaktoren in der Kompetenzbildung nach. Das zweitägige Kongress- und Workshop-Programm enthält Vorträge anerkannter Fachleute,... weiterlesen
Nur in jedem zweiten deutschen Unternehmen und jeder zweiten Verwaltung werden Verwaltungsabläufe durchgängig digital durchgeführt. Die größten Defizite bestehen nach einer Studie des ECM-Spezialisten d.velop AG unter fast 650... weiterlesen
Semtation gewinnt mit SemTalk Services bundesweit in der Kategorie Wissensmanagement und als bester Teilnehmer aus Brandenburg. Die neuen SemTalk Services erschließen Prozessmodellierung und Wissensmanagement durch volle... weiterlesen
Im IT-Sektor haben Unternehmen zunehmend Probleme, offene Stellen mit qualifiziertem Personal zu besetzen. Denn die Nachfrage ist groß: 75 Prozent der deutschen CFOs wollen im ersten Halbjahr 2014 neue IT-Mitarbeiter einstellen.... weiterlesen
Fast doppelt so viele neue Jobs als Ihre Wettbewerber konnten IT-affine Klein- oder Mittelunternehmen (KMU) in den Jahren 2010 bis 2012 schaffen, das belegt eine aktuelle Studie der Boston Consulting Group. Da hier zu Lande 996... weiterlesen
Dass die Ressource „Wissen“ entscheidend zum Unternehmenserfolg beiträgt, ist heute kein Geheimnis mehr. Doch wie lässt sich der Wissenstransfer innerhalb von techniknahen Fachabteilungen strukturiert managen? Die demografischen... weiterlesen
Microsoft ist bekannt als Anbieter von IT-Lösungen, die das Arbeiten erleichtern – egal, wo sich die Mitarbeiter eines Unternehmens befinden und wann sie ihre Aufgaben erledigen. Mit dem Start seines Social Enterprise Knigge... weiterlesen
Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie in Darmstadt hat den Web-Tracking-Report 2014 veröffentlicht. Über ein Jahr haben Mitarbeiter des Instituts regelmäßig mehr als 1600 von Deutschlands beliebtesten... weiterlesen
Cloud Computing bietet öffentlichen Einrichtungen und mittelständischen Unternehmen flexible und kosteneffiziente Chancen für vernetzte Zusammenarbeit. Doch Unsicherheiten bezüglich Datenschutz und IT-Sicherheit halten diese... weiterlesen
Sind es monetäre Anreize, Chancen zur persönlichen Entfaltung oder einfach die gute Stimmung im Kollegenkreis, die dafür sorgen, dass Angestellte ihrer Arbeit mit Freude nachgehen? OfficeTeam, der spezialisierte... weiterlesen
Die bewährte Managementmethode der Balanced Socrecard übertragen auf den persönlichen Bereich – das ist das „Vive La Vida!“-Konzept, welches der Autor Christof Steinhauser in seinem Buch beschreibt. Neben der Balanced Scorecard... weiterlesen
Einen Überblick über das Angebot von Cloud-Speicherdiensten hat das Hasso-Plattner-Institut (HPI) vorgelegt. Die Potsdamer Informatikwissenschaftler verglichen etablierte Cloud Storage Provider wie Amazon S3, Google Cloud Storage,... weiterlesen
Die Swiss eLearning Conference (SeLC) geht am 8. und 9. April 2014 der Rolle von Emotionen als Schlüsselfaktoren in der Kompetenzbildung nach. Das zweitägige Kongress- und Workshop-Programm enthält Vorträge anerkannter Fachleute,... weiterlesen
Mit der fortschreitenden Digitalisierung verändern sich Arbeit und  Arbeitsmärkte immer deutlicher. Klassische Industrie- und Büroarbeit wird zunehmend verdrängt. Es entstehen flexible und mobile Beschäftigungsverhältnisse und... weiterlesen
86 Prozent der HR-Manager halten den Fernunterricht für eine geeignete Form der berufsbegleitenden Weiterbildung. Dies geht aus der aktuellen TNS Infratest-Studie „Weiterbildungstrends in Deutschland 2014“ hervor, die im Auftrag... weiterlesen
Deutschlands digitale Wirtschaft verbessert sich im 15-Länder-Vergleich laut Monitoring-Report Digitale Wirtschaft um einen Rang und erreicht den fünften Platz. Der Report, den TNS Infratest und das ZEW im Auftrag des... weiterlesen
GP Bullhound, die internationale Investmentbank für Technologieunternehmen, stellt in ihrer neuesten Studie digitale Trends vor, die das Jahr 2014 prägen werden. Der Research Report „GP Bullhound Technology Predictions 2014”... weiterlesen
Europaweite Studie sieht offene Datenpolitik für Regierungen, Unternehmen und Bürger als massiven Wirtschaftsmotor weiterlesen
Die SAP-Budgets steigen 2014 um 6 Prozent. Das hat die 11. Investitionsumfrage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) e.V. ermittelt. Das Wachstum hat sich im Vergleich zu 2013 jedoch fast halbiert (11,2 Prozent). Die... weiterlesen
Internationale Wissensmanagement-Konferenz an der Donau-Universität Krems weiterlesen
Ein aktuelles Stimmungsbild zum Thema Cloud Computing zu erstellen, war Ziel einer Online-Umfrage des SaaS-Forums. Denn die Meinungen zum Cloud Computing gehen derzeit teilweise weit auseinander. Nicht ohne Grund wie SaaS-Forum... weiterlesen
Den schmalen Grat zwischen Erkenntnisgewinn durch umfangreiche Datensammlung und dem bedenkenswerten Trend vieler Unternehmen, große Mengen persönlicher Daten zu speichern, ist Thema im neuen Technology Radar, den das globale... weiterlesen
In der Studie „2013 Mobile Enterprise Risk Survey“ hat Absolute Software den Umgang von Unternehmen und Mitarbeitern mit den Risiken eines Verlusts von beruflich genutzten Mobiltelefonen untersucht. Dabei zeigte sich, dass die... weiterlesen
Die Technische Universität München (TUM) startet ihren ersten weltweit zugänglichen Online-Kurs. Sie damit eine der ersten deutschen Hochschulen, die so genannte Massive Open Online Courses (MOOCs) anbieten. Die Hochschule sieht... weiterlesen
Unsere Empfehlungen