Cloud Computing, Internet der Dinge oder Nutzung von Wearables: Das sind nur einige Trends, die die IT 2015 bestimmen werden, gerade auch im Hinblick auf die IT-Sicherheit. Absolute Software, Anbieter von Lösungen zur Verwaltung...weiterlesen
Unternehmen sind im Zuge der Digitalen Transformation gefordert, ihre Geschäftsmodelle zu überdenken und neue Märkte zu erschließen. Für die CIOs bringt dies grundlegende Änderungen mit sich: Lag ihr Schwerpunkt zuvor auf einem...weiterlesen
Weniger als die Hälfte der Befragten bewertet die Zusammenarbeit zwischen Daten- und Prozessmanagement in ihrer Unternehmensorganisation als zufriedenstellendweiterlesen
Big Data, Social Media, Mobile und Cloud – disruptive Technologien verändern klassische Unternehmensstrukturen und damit auch die HR-Funktion grundlegend. Auch 2015 wird weitere Herausforderungen für HR-Verantwortliche bringen....weiterlesen
Wie reif sind Unternehmen für den Einsatz von Big Data im Personalmanagement – heute und in Zukunft? Dieser Frage widmet sich die Trendstudie „Big Data in HR“ von spring Messe Management. Denn die Analyse großer Datenmengen kann...weiterlesen
Unternehmen haben oft massive Probleme beim Entwickeln und Etablieren einer Lean-Kultur – vor allem wenn es um das Implementieren stabiler Prozesse und das Verankern des erforderlichen Führungsverständnisses geht. Denn bei vielen...weiterlesen
Welche Wünsche und Erfahrungen haben Unternehmensanwender beim Thema Filesharing und beim mobilen Arbeiten? Dazu befragte Enterprise-Mobility Experte Cortado mehr als 350 Konsumenten in Deutschland. Das Ergebnis: 85 Prozent der...weiterlesen
Die neuste PAC-Studie „SAP goes Cloud“, zeigt, dass immer mehr Kunden den Weg in die Cloud einschlagen. Jedes zweite Unternehmen, das SAP-Lösungen im Einsatz hat, arbeitet bereits an einer eigenen Cloud-Strategie für die...weiterlesen
Der Wettbewerb unter den weltweiten Top-Unternehmen in den Branchen Information, Kommunikation und Technologie (IKT, engl. ICT) verschärft sich weiter. Auf Nachfrageseite hält der Trend zur Verlagerung von IT-Dienstleistungen in...weiterlesen
Wie lassen sich große Datenmengen in Zukunft verantwortungsvoll nutzen? Um diese Frage zu beantworten, führt das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie bis zum 6. Dezember 2014 eine Online-Umfrage durch, in der...weiterlesen
Über Facebooks Pläne, sein Angebot um eine Büro-Version „Facebook at Work“ zu erweitern – ein Kommentar von Andre Spicer, Cass Business School:
„‚Facebook at Work‘ wird wahrscheinlich einige Vorteile für Unternehmen bringen -...weiterlesen
Am 6. November war der 5. World Paper Free Day. Zu diesem Anlass hat das Social Intranet Viadesk die Einstellung der Deutschen zum papierlosen Büro untersucht. Die Ergebnisse der Studie zeigen: Papier hat in Deutschland immer noch...weiterlesen
Mit 93 Prozent sieht die überwältigende Mehrheit der in Deutschland befragten CIOs (Chief Information Officers) und CFOs (Chief Financial Officers) Bedarf an Cloud-basierten Anwendungen und Infrastrukturen für die digitale...weiterlesen
Was sind die Schlüsselfähigkeiten für eine erfolgreiche digitale Transformation? Welche konkreten digitalen Aktivitäten planen Unternehmen in welchen Bereichen? Und welche Steuerungsmaßnahmen sind zu empfehlen? Dies sind die...weiterlesen
Ein Softwareschutz, der nachweislich sogar dann vor Angreifern schützt, wenn diese den Schutzmechanismus kennen: Mit dem gemeinsam entwickelten innovativen Sicherheitsverfahren Blurry Box® haben das FZI Forschungszentrum...weiterlesen
Vertreter des interkommunalen E-Government Netzwerkes Virtuelle Region Nordwest (ViR-Nordwest), das aus Kommunen, Kreisen, IT-Dienstleistern, Verbänden und wissenschaftlichen Einrichtungen im Nordwesten Deutschlands besteht, haben...weiterlesen
67 Prozent der deutschen CFOs sind der Meinung, dass ihren Unternehmen Umsatzchancen entgehen, weil sie nicht über geeignete Cloud-Anwendungen und Infrastrukturen für den digitalen Wandel in der Geschäftswelt verfügen. Zu diesem...weiterlesen
Ab sofort gibt der VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e. V. die vierte, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage der Prüfkriterien für Dokumenten Management- und Dokumenten Prozess-Lösungen (PK-DML)...weiterlesen
Der moderne CFO ist ein Allrounder. Sein Anforderungsprofil umfasst heute neben tiefgehender Finanzexpertise ebenso Kenntnisse in den Bereichen IT, Recht, Personalwesen und Einkauf sowie die Fähigkeit, Veränderungsprozesse zu...weiterlesen
Jung, gut ausgebildet, aufgeklärt, selbstbewusst, technikaffin und freisinnig sind nur einige Attribute, die der Generation Y verliehen werden. Sie wollen selbst entscheiden, sich nicht bevormunden lassen und kommen aus...weiterlesen
eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. stellt einen 5-Punkte-Plan vor, wie deutsche Unternehmen selbst die Initiative in puncto IT-Sicherheit und Datenschutz ergreifen können.weiterlesen
Das deutsche Bildungswesen mit einer leistungsfähigen digitalen Infrastruktur fit für neue Bildungsformen zu machen, ist ein zentraler Grundsatz der kürzlich von der Bundesregierung vorgestellten „Digitalen Agenda...weiterlesen
Die Sicherheitsexperten bei Proofpoint haben einen neuen Bericht veröffentlicht, der eine Cybercrime-Organisation aufdeckt, die es auf die Online-Bankingdaten von Banken in den USA und Europa abgesehen hatte. Der Bericht von...weiterlesen