Nicht nur die Geheimdienste spionieren Verbrauchern im Internet nach, auch Unternehmen überwachen unser Verhalten. Auf vielen Internetseiten sind zahlreiche Tracker aktiv, von denen die Seitenbesucher in der Regel nichts wissen....weiterlesen
Selbst unter technikaffinen und App nutzungserfahrenen Smartphone-Nutzern ist das Thema mPayment noch nicht angekommen. mPayment, also das Bezahlen von Produkten und Dienstleistungen mit dem Smartphone, wird in dieser Zielgruppe...weiterlesen
Das E-Book „Digitale Trends und Digitales Business – change or die!“ der forcont business technology gmbh, ein auf Enterprise Content Management spezialisiertes Softwarehaus mit Hauptsitz in Leipzig, bietet einen Überblick über...weiterlesen
Kurze Innovationszyklen, steigende Anforderungen, ein wachsender Bedarf an Fachkräften – kontinuierliche Weiterbildung ist für IT-Fachkräfte unverzichtbar. Einige Firmen unterschätzen jedoch, wie wichtig ihren Angestellten das...weiterlesen
Die inside Unternehmensgruppe wurde gleich zweimal mit dem Comenius-EduMedia-Siegel ausgezeichnet – einmal für die Umsetzung barrierefreier interaktiver Lernskripte bei der Allianz Deutschland AG sowie für die Entwicklung...weiterlesen
Eine aktuelle Umfrage hat ergeben, dass lediglich 38 Prozent der IT-Abteilungen bereits in Technologien zur unternehmensweiten Suche investieren oder dies planen, um die Produktivität ihrer Mitarbeiter zu erhöhen. Grund dafür sind...weiterlesen
Bereits seit zehn Jahren trifft sich die Wissensmanagement-Szene nun schon zu den Wissensmanagement-Tagen in Stuttgart. Auf die Teilnehmer der Jubiläumsveranstaltung am 18. & 19. November 2014 warten über 40 Best Practices aus...weiterlesen
In deutschen Büros gibt es noch viel Optimierungspotenzial: In 44 Prozent der Unternehmen ist die Teamleistung einer aktuellen Robert Half Befragung zufolge durchschnittlich oder sogar unterdurchschnittlich. Langfristiges Wachstum...weiterlesen
Selbst unter technikaffinen und App nutzungserfahrenen Smartphone-Nutzern ist das Thema mPayment noch nicht angekommen. mPayment, also das Bezahlen von Produkten und Dienstleistungen mit dem Smartphone, wird in dieser Zielgruppe...weiterlesen
Warum bei der Interpretation von Statistiken mehr Kreativität und kulturelle Kompetenz nötig und die meisten Best-Practice-Fälle nur Anekdoten sind, erklärt Holger Rust in seinem neuen Fachbuch bei Springer Gabler.weiterlesen
Video-Clips zu teilen und an ihrer weiteren Nutzung fair zu verdienen, ist bei intelligenter Nutzung semantischer Technologien möglich. Das zeigt ein europaweites Projekt unter Koordination der MODUL University Vienna.weiterlesen
„Wissen verändert“ – und diesem Motto traf sich die Wissensmanagement-Community am 27. & 28. Mai 2014 bereits zum dritten Mail in Krems, um aktuelle Entwicklungen, neueste Trends und Best Practices namhafter Unternehmen und...weiterlesen
Das Internet und moderne Technologien prägen unter dem Stichwort Industrie 4.0 zunehmend die Produktion in Fabrikhallen. Unternehmen wie IBM optimieren ihre Computerprogramme mit künstlicher Intelligenz: Der Rechner „Watson“ kann...weiterlesen
Outsourcing liegt wieder im Trend. Ob in der Industrie, bei Dienstleistungsunternehmen oder öffentlichen Organisationen, viele Aufgaben werden an externe Unternehmen vergeben. Die Ziele sind dabei fast immer dieselben: die eigene...weiterlesen
Forscher des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) haben eine Lösung entwickelt, die das Internet nach von Cyberkriminellen erbeuteten und im Internet frei zugänglichen Identitätsdaten durchsucht. Diese auch als digitale Identitäten...weiterlesen
In vier von fünf Unternehmen existieren unsichtbare Barrieren, die Innovationen systematisch verhindern. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die die Unternehmensberatung Innolytics® GmbH und die Steinbeis School of Management...weiterlesen
Viele Unternehmen haben bereits jahrzehntelange Erfahrung mit der Auslagerung von IT-Leistungen an externe Dienstleister – die erfolgreiche Umsetzung solcher Vorhaben ist jedoch auch 25 Jahre nach dem ersten großen IT-Outsourcing...weiterlesen
Seit 1999 ist die Online-Kollaborationsplattform für Unternehmen und Organisationen mit über 125.000 Kunden in den Niederlanden erfolgreich. Nun startet der führende Anbieter für professionelle Community-Software mit dem großen...weiterlesen
eTowns sind diejenigen Städte, in denen die lokale Wirtschaft besonders stark auf das Internet setzt. Google und das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) zeichnen mit Unterstützung des Deutschen Städte- und...weiterlesen
Das digital intelligence institute (dii) hat ein Self Assessment für Krankenhaus- und Pflegeeinrichtungen entwickelt, mit dem sich der Digitalisierungsgrad in den medizinischen und Verwaltungsprozessen ermitteln lässt. Darin...weiterlesen
Soziale Medien am Arbeitsplatz – chatten, posten, liken im Namen des Arbeitgebers oder doch nur für private Zwecke? 85 Prozent beobachten, dass die Nutzung Sozialer Netzwerke für private Zwecke am Arbeitsplatz zunimmt. 78 Prozent...weiterlesen
Das digital intelligence institute (dii) hat einen produktneutralen Leitfaden zur Migration von ECM-Lösungen herausgegeben. Die kostenlose 20-seitige Praxishilfe gibt methodische Hilfestellungen und praktische Tipps für die...weiterlesen
Die Zukunft des Exports liegt im Internet: Laut der neuen Studie „Export Digital“ des IW Köln sind rund ein Viertel des deutschen Exportwachstums in den letzten zehn Jahren auf das Internet zurückzuführen. Allein im Jahr 2012 hat...weiterlesen
Starre Büroarbeit soll flexiblen und mobilen Arbeitsverhältnissen weichen, traditionelle Hierarchien müssen sich auflösen und Unternehmen vielmehr wie ein Netzwerk arbeiten. Technologie ist es, die unseren Arbeitsplatz...weiterlesen
Touchpoints, also die Berührungspunkte zwischen Kunden und Anbietern sowie zwischen Mitarbeitern und Unternehmen, spielen in Management und Marketing eine zunehmend wichtige Rolle. Mithilfe eines jeweils vierstufigen,...weiterlesen
IT-Spezialisten sind gefragt. Daher müssen Top-Mitarbeiter immer wieder mit Abwerbeversuchen rechnen: Fast die Hälfte (41 %) der IT-Arbeitnehmer in Deutschland hat in den vergangenen zwölf Monaten ein Jobangebot von einem anderen...weiterlesen
Im Vergleich zu den Engländern sind die Deutschen Apple-Zauderer. Während im Vereinigten Königreich Großbritannien fast jeder dritte Internet-Besucher mit einem Gerät von Apple unterwegs ist (32 Prozent im Februar 2014), zählen...weiterlesen
Betriebliche Weiterbildung, verstanden im Sinne eines permanenten Entwicklungsprozesses, ist der Schlüssel zum beruflichen (Individuum) und wirtschaftlichen (Unternehmen) Erfolg. So verspricht jeder in Weiterbildung investierte...weiterlesen
Ein Großteil der HR-Manager hält berufliche Weiterbildung für ein wichtiges bis äußerst wichtiges Instrument für die Mitarbeiterbindung und weitere Aspekte der Personalentwicklung. Dies geht aus der aktuellen TNS Infratest-Studie...weiterlesen
Viele Unternehmen und Behörden haben Bedenken, dass ihre Daten bei externen Cloud-Anbietern nicht ausreichend geschützt sind. Das Projekt VeriMetrix macht deshalb die Sicherheit von Cloud-Daten messbar: Ziel von VeriMetrix ist...weiterlesen