Die meisten Unternehmen vernachlässigen beim Thema Cloud Computing ihre Netzinfrastruktur. Nur 43 Prozent wollen wegen Cloud Computing in den Ausbau ihrer Netze investieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine europaweite Umfrage von... weiterlesen
Das erste Theorie-Modul zum Web-2.0-Führerschein ist jetzt kostenlos verfügbar – und jede Woche kommt ein weiteres hinzu. Mit jeweils zehn Minuten Zeit-Investition erhalten die Teilnehmer am Ende einen guten Überblick zu... weiterlesen
Ob Enterprise-2.0-Lösungen erfolgreich sind, hängt vor allem von richtig gesetzten Motivationsanreizen ab. Weiterhin entscheiden Integrationsfähigkeit und Nutzerkomfort über die Akzeptanz von sozialer Software innerhalb eines... weiterlesen
Die IT-Bestenliste 2011/2012 ist erschienen. Eine über 100-köpfige Fachjury aus Professoren, Wissenschaftlern, Branchen- und IT-Experten sowie Fachjournalisten bewertete darin über 2.000 Produkte nach den Kriterien... weiterlesen
Für ihr Wissensmanagement-System „knowledgeGT“ hat die Cerebrix GmbH ein Patent erhalten. Die kontextbasierte Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen bietet einen neuen, praxisorientierten Ansatz im Umgang mit... weiterlesen
Im Herbst 2011 finden in Düsseldorf, Köln und Stuttgart eintägige Basis- sowie zweitägige Intensivseminar zu den wichtigsten Wissensmanagement-Themen statt. Dazu gehören: Wissensmanagement erfolgreich einführen, Wissenssicherung &... weiterlesen
Unternehmensinterne Wikis nehmen immer mehr an Bedeutung zu und sind bei vielen Betrieben existenziell geworden. Sie dienen dazu, das Mitarbeiterwissen zu speichern und nachhaltig für das Unternehmen zu sichern. Im Rahmen der... weiterlesen
Ob ein Unternehmen erfolgreicher ist als ein anderes entscheidet sich längst nicht mehr durch handfeste Firmenaktiva wie Maschinen, Immobilien oder Rohstoffe. Auf den globalen Märkten der Wissensökonomie hat derjenige die Nase... weiterlesen
Seinen dritten internationalen Ideenwettbewerb zum Internet der neuen Generation hat der Deutsche IPv6-Rat gestartet. Gesucht sind Innovationen, die auf dem neuen Internetstandard IPv6 aufsetzen. Damit soll der Übergang zu den... weiterlesen
Die Mehrheit der Unternehmen sieht großen Nachholbedarf beim effizienten Umgang mit den eigenen Informationen. Das zeigt eine aktuelle Studie von Iron Mountain, weltweiter Anbieter von Services für das Informationsmanagement,... weiterlesen
Laut einer aktuellen Marktstudie der Unternehmensberatung Billentis werden in den kommenden Jahren für den elektronischen Rechnungsmarkt nachhaltige Wachstumsraten von über 30 Prozent erwartet. Wegen der Attraktivität dieses... weiterlesen
Nicht nur im Business-Umfeld lassen sich Online-Meetings sinnvoll einsetzen. Auch an Hochschulen gibt es vielfältige Einsatzszenarien für die Technologie. Im Rahmen eines Projektes beschäftigten sich 18 Studenten der Dualen... weiterlesen
Die Annahme, dass sich die Desktop-Virtualisierung auch in den USA zum großen IT-Trend dieser Tage entwickelt, stimmt. Das belegt eine aktuelle Umfrage* von Matrix42. Demnach haben 59 Prozent der amerikanischen Unternehmen schon... weiterlesen
Das unabhängige Münchner Benchmark Institut BQI und das weltgrößte IT- und Internet-Medienhaus IDG rufen den europäischen Preis „IT Workplace of the year“ ins Leben. Mit diesem Wettbewerb für mehr Transparenz im IT-Arbeitsmarkt... weiterlesen
Der Lehrstuhl für Informations- und Kommunikationsmanagement der Technischen Universität Berlin hat im Auftrag des SIBB e. V. eine Online-Befragung zur Nutzung von Cloud Computing durchgeführt. Befragt wurden kleine und mittlere... weiterlesen
Ergebnisse über Stand & Entwicklung in der Call-Center-Wirtschaft in Deutschland wird der neue „State of the Industry Report“ des Call Center Verband Deutschland e.V. liefern. Daten über die Entwicklung der Branche werden in einer... weiterlesen
Eine aktuelle Studie der Initiative „Deutschland sicher im Netz e.V.“ (DsiN) zur Lage der IT-Sicherheit im Mittelstand belegt, dass noch immer viele Mittelständler das Thema IT-Sicherheit in ihrem Unternehmen stark... weiterlesen
Allein in Deutschland sind rund 70 Prozent der Bevölkerung online. Weltweit existieren mehr als 200 Millionen Blogs. In der Summe publiziert bzw. „teilt“ jeder dritte Social-Media-Nutzer seine positive wie negative Meinung zu... weiterlesen
Die Eternit Flachdach GmbH, ein Unternehmen der Etex-Gruppe mit Sitz in Neuss (Rheinland), hat als erstes Unternehmen in der Bauzulieferindustrie eine Innovations-Bilanz erstellt. Anlass für die Erstellung der Innovations-Bilanz... weiterlesen
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT sucht gemeinsam mit dem Change-Management-Spezialisten Mutaree GmbH Studienteilnehmer: Eine Umfrage soll Aufschluss darüber geben, ob Unternehmen verschiedener Branchen... weiterlesen
Die „Kommission Zukunft der Informationsinfrastruktur“ hat unter Federführung der Leibniz-Gemeinschaft ein Gesamtkonzept für die Informationsinfrastruktur in Deutschland erarbeitet und jüngst der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz... weiterlesen
Am 9. Juni 2011 sind alle Wissensmanagement-Interessierte aus der Region München ab 17.30 Uhr zum kostenlosen Netzwerktreffen eingeladen. Themen des Abends sind Wissensbewahrung und -transfer. Denn Unternehmen verlieren Wissen... weiterlesen
Von A wie „Annahmeprüfung“ bis Z wie „Zertifizierung“ – die soeben veröffentlichte App ist ein praktisches Hilfsmittel für mobile Qualitätsverantwortliche. In einer arbeitsteiligen Welt ist Qualitätsmanagement heute einer der... weiterlesen
Wie können Systemlandschaften und redaktionelle Publikationsprozesse in Unternehmen optimal auf die Anforderungen der Zukunft vorbereitet werden? Die Dynamik der globalen Welt stellt veränderte Anforderungen an die... weiterlesen
Die Möglichkeit von Kosteneinsparungen und eine größere Flexibilität der IT sind für Unternehmen die wichtigsten Aspekte beim Cloud Computing. Für 63 Prozent der Befragten hat das Thema Sicherheit beim Cloud Computing Priorität;... weiterlesen
Am 16. & 17. November 2011 berichten Experten und Praktiker bei den Stuttgarter Wissensmanagement-Tagen bereits zum siebten Mal von Erfahrungen, Trends und Best Practices aus der Welt des Wissensmanagement. In diesem Jahr geht es... weiterlesen
Deutschland muss wieder langfristige Werte schaffen, bestehende Pfründe abbauen, die staatliche Regelwut bändigen, verstärkt Innovationen fördern statt Inventionen, eine nationale Innovationskultur etablieren und mehr auf... weiterlesen
Die Öffnung des Arbeitsmarktes für acht osteuropäische Länder wird der deutschen Wirtschaft nicht die dringend benötigten Fachkräfte bringen. „Eine gezielte Zuwanderung ist zwar ebenso wichtig wie koordinierte Maßnahmen innerhalb... weiterlesen
Ein neues, verbessertes Verfahren zur Ideenbewertung, das auch vorteilhaft in Projektpriorisierung und strategischer Planung eingesetzt werden kann, bietet sich als Alternative zu traditionellen Matrix-Methoden. Das sog.... weiterlesen
Auch in diesem Jahr wird auf der CRM-expo, der Leitmesse für das Kundenbeziehungsmanagement, wieder der CRM Best Practice Award verliehen. Die Auszeichnung prämiert jedes Jahr wegweisende CRM-Projekte. Dabei geht es in erster... weiterlesen
Unsere Empfehlungen