Das Jahr 2012 wird stark geprägt sein von einem Wandel hin zu mobilen Spezialanwendungen. Denn: Mobile Lösungen halten sukzessiven Einzug in immer mehr und auch kritische Unternehmensbereiche. Das ist eine der Prognosen, die die... weiterlesen
Deutschland ist das Land der Recherche: Mehr als zwei Drittel der deutschen Internetnutzer suchen im Web nach Informationen zu einem im Fernsehen beworbenen Produkt. Gut ein Drittel hat bereits per Smartphone während des Shoppens... weiterlesen
Der erste Deutsche Diversity Preis ging u.a. an das Berliner Start-up twago. Die 36 Mitarbeiter des Unternehmens kommen aus 11 Ländern. Führungsmanagement sowie Belegschaft bestehen zu 50 Prozent aus Frauen. "Diversity ist für uns... weiterlesen
8.030 Euro – so viel Geld kann ein Unternehmen durchschnittlich pro Jahr und Mitarbeiter einsparen, wenn dieser täglich einen Zeitgewinn von nur 66 Minuten erreicht. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage, die das... weiterlesen
74 Prozent der Fälle von Wirtschaftsspionage gehen laut einer aktuellen Studie der KPMG auf mangelhafte interne Kontrollen zurück. Der dabei entstehende Schaden ist immens und in vielen Fällen existenzgefährdend. Nach der... weiterlesen
Social Media spielt in der Internen Kommunikation (IK) deutschsprachiger Unternehmen noch eine untergeordnete Rolle. Der mediale Hype hat sie bisher nicht erreicht. Das ist eine der wichtigsten Erkenntnisse des IK-Check 2011. Für... weiterlesen
Die deutschen E-Learning-Dienstleister haben im vergangenen Jahr rund fünf Prozent mehr Umsatz erzielt als im Vorjahr. Das ist das Ergebnis der diesjährigen Hochrechnung, die das MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung im... weiterlesen
In den kommenden Monaten und Jahren wird sich in der Programmierung nach Meinung von Experten fortsetzen, was vor einigen Jahren begonnen hat: Clouds bleiben weiterhin auf dem Vormarsch, Flash hingegen tritt weiter den Rückzug an.... weiterlesen
Am 27. Oktober war weltweit papierfreier Tag, der so genannte World Paper Free Day. Er soll Unternehmen dazu anhalten, Dokumente nur noch in elektronischer Form zu nutzen. Im Alltag sind papierlose Prozesse jedoch immer noch ein... weiterlesen
Die Idee des Coworking enstand zuerst in den USA. Die seit dem Jahr 2000 (Platzen der Dot-com-Blase) stark zunehmende Zahl von Teleworkern, Freelancern und jungen Unternehmensgründern wollte nicht von der bisher gewohnten... weiterlesen
Die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage öffnen am 16. und 17. November 2011 bereits zum siebten Mal ihre Pforten. Parallel zum Kongress stellen zirka 30 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen vor. weiterlesen
Gerade einmal 55 Prozent der Unternehmen folgt bei der Projektauswahl einem festen Prozedere. Und die meisten von ihnen halten sich nicht einmal daran: Nur 12 Prozent der Unternehmen wählen Projekte strikt nach ihren selbst... weiterlesen
Demografischer Wandel und Fachkräftesicherung sind in aller Munde, doch was bedeutet das für kleine und mittlere Unternehmen? Drei von vier Unternehmen hatten in den vergangenen zwei Jahren Probleme, Stellen zu besetzen. So das... weiterlesen
Mit ihrer außergewöhnlichen Intensiv-Reflexion und individuellen Standortbestimmung für Führungskräfte zeigen die Spezialisten von „co-vadis executive excellence“ einen neuen Weg der Vorbereitung auf Veränderungsprozesse. Der... weiterlesen
Bildung auf einen Blick, PISA oder Adult Education Survey (AES): Das Thema Bildung hat in Studien und in politischen Debatten Hochkonjunktur. Wie geht die Bildungsszene mit den Ergebnissen der Bildungsstudien um? Wie wirken sich... weiterlesen
Dass das Thema Arbeitssicherheit bei der Vattenfall Wärme AG sehr ernst genommen wird, kann man schon an der Pforte der Kraftwerke Reuter und Reuter West bemerken: Für Partner- und Fremdfirmen ist eine neue internetgestützte... weiterlesen
Studie „Erfolgsfaktor Innovationskultur“ zeigt: Den meisten Unternehmen fällt der Aufbau einer Kultur, die Kreativität und Innovation fördert, schwer. Sie haben zwar erkannt, dass ihr künftiger Erfolg weitgehend von ihrer... weiterlesen
Talentmanagement und Führungskräfteentwicklung bleiben in Europa und in Deutschland die größten Herausforderungen im Personalmanagement. Beide Themen werden als höchst erfolgskritisch, jedoch als derzeit nicht ausreichend... weiterlesen
Die Sicherheitslandschaft verändert sich derzeit rapide, das enthüllt der heute veröffentlichte IBM X-Force-Trendbericht zur ersten Jahreshälfte 2011: Die Angriffe werden komplexer, Sicherheitsvorfälle im Mobil-Bereich nehmen zu... weiterlesen
Wenn Berufstätige mit Medien und IT zu tun haben, müssen sie oft noch lernen, mit diesen Werkzeugen souverän umzugehen. Ihr Alltagswissen aus der privaten Nutzung reicht dazu häufig nicht aus. Dies ist eines der Ergebnisse, die... weiterlesen
Am 24. November 2011 stehen die Stärken und Grenzen von SharePoint für den Einsatz im Wissensmanagement im Fokus des Praxisseminars „Wissensmanagement & Collaboration mit SharePoint®“. Schwerpunkte der Veranstaltung sind u.a.: -... weiterlesen
Im Rahmen der Marktpotenzialanalyse 2011 hat Pentadoc Radar über 1.200 Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu verschiedenen Themen des Enterprise Content Managements (ECM) befragt. Dabei zeigte sich, dass das... weiterlesen
Wenn auch der überwiegende Teil der deutschen Unternehmen eine klare Strategie und deren konsequente Umsetzung für eine erfolgreiche Unternehmensführung ausgemacht hat, herrscht bei der Umsetzung der Projekte noch jede Menge... weiterlesen
Ein Kongress, zwei Tage – und ein geballtes Veranstaltungsprogramm mit Praxisberichten, Expertenvorträgen und Workshops. Auch in diesem Jahr präsentieren die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage wieder kompaktes Know-how aus der... weiterlesen
Wenn auch der überwiegende Teil der deutschen Unternehmen eine klare Strategie und deren konsequente Umsetzung für eine erfolgreiche Unternehmensführung ausgemacht hat, herrscht bei der Umsetzung der Projekte noch jede Menge... weiterlesen
Camelot ITLab hat gemeinsam mit Every Angle Software Solutions einen Data Quality (DQ) Quick Scan für SAP-Kunden entwickelt. Dieser Quickcheck ermöglicht Unternehmen, innerhalb von nur zwei Wochen die Qualität ihres gesamten... weiterlesen
Aufgrund des sich rasant entwickelnden Webs und als Vision eines semantischen Webs 3.0, welches die Bedeutung von Information autark für Computer und ihre Anwender nutzbar machen soll, stellt sich beim 26. Oberhofer Kolloquium der... weiterlesen
Eine aktuelle Umfrage der HTW Aalen in Kooperation mit dem Call Center Verband Deutschland e.V. soll zeigen, inwiefern der tatsächliche Status Quo bezogen auf die strategische und operative Implementierung von Social Media im... weiterlesen
Im Bereich Personalmarketing und -auswahl gibt es besonders viele HR-Kennzahlen, deren Steuerungspotenzial noch nicht ausgeschöpft werden. Diese Kennzahlen werden zwar von einer Mehrheit der Personalmanager als steuerungsrelevant... weiterlesen
Die passgenaue Unternehmens-IT spielt für Banken und Finanzdienstleister vor dem Hintergrund strenger regulativer Anforderungen eine besonders große Rolle. Denn sie müssen vor allem Entwicklungen bei mobilen Anwendungen und zur... weiterlesen
Unsere Empfehlungen