Wie können Unternehmen die Prinzipien von Facebook, Twitter & Co. intern nutzen, um den Zugang zu Informationen zu erleichtern und Prozesse zu beschleunigen? Das zeigt in diesem Jahr die T-Systems-Tochter Multimedia Solutions im...weiterlesen
Nicht nur auf dem Fußballplatz, sondern auch in der Buchhaltung will der Bundesligist Schalke 04 meisterlich arbeiten. Wie ein digitales Dokumentenmanagement dem Verein dabei hilft, erzählt Projektleiter Michael Scharold auf der...weiterlesen
Für viele Unternehmen schafft Social Media kaum Wertbeitrag, sagt eine Langzeituntersuchung. In wichtigen Kennziffern wie Kundenzufriedenheit, Markenbekanntheit und Kundenbindung bringt ein Engagement bei Facebook und Co oft viel...weiterlesen
Beim 20. DGFP-Kongress erhalten die Teilnehmer für die gesamte Veranstaltungsdauer erstmals den mobilen Konferenz-Navigator "SpotMe". Mit diesem Kommunikations-Gerät können sie standortunabhängig alle aktuellen Infos zu den...weiterlesen
Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Non-Profit-Organisationen, die im Umgang mit Wissen ganzheitlich denken und ihn intelligent organisieren, können sich ab sofort um die Auszeichnung „Exzellente Wissensorganisation“...weiterlesen
Welche Erfahrungen haben Airlines, Finanzdienstleister, Handelsunternehmen oder die Armee mit mobilen Lernszenarien gemacht und welche Best Practices gibt es bereits? An der Swiss eLearning Conference (SeLC) am 17. und 18. April...weiterlesen
Mindjet, führender Anbieter von Produktivitäts-Software für Collaborative Work Management, ist mit einem innovativen Messekonzept auf der Didacta vertreten. Planung und Durchführung der Messe liegen in diesem Jahr ganz bei...weiterlesen
Die Nominierten des D-ELINA 2012, des Deutschen E-Learning-Innovations- und Nachwuchs-Awards, stehen fest. Die Jury mit Experten aus E-Learning und Bildungswirtschaft hat die Einreichungen
gesichtet, bewertet und ihre...weiterlesen
Die Sicherheit bei der Nutzung von Cloud Computing und die Abwehr von Hackerangriffen werden 2012 eine der größten Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft in Bezug auf IT-Sicherheit sein. Dies geht aus der aktuellen Studie...weiterlesen
Die Leibniz-Gemeinschaft hat ein Internetportal mit weit über 200 Angeboten zum Wissens- und Technologietransfer gestartet. Unter dem Motto „Vielfalt und Exzellenz“ bündelt das Leibniz-Transferportal die Kompetenzen,...weiterlesen
Laut einer aktuellen Studie von Iron Mountain, weltweiter Anbieter von Services für das Informationsmanagement, sehen 20 Prozent der europäischen Unternehmen in fahrlässigen Datenverlusten oder Datendiebstählen durch eigene...weiterlesen
Welche strukturellen und individuellen Faktoren begünstigen die Innovations- und Veränderungsfähigkeit von Teams? Dieser Frage geht ein Forschungsprojekt der Universität Köln, in Kooperation mit der meta | five gmbh, nach. Ziel...weiterlesen
Der IKT-Sektor steht vor einer Reihe von bedeutsamen Herausforderungen. Ungeachtet der spezifischen Segmente des entsprechenden IKT-Bereichs, entwickeln die Marktteilnehmer Strategien, um übergeordneten Trends, wie der...weiterlesen
„Wissen im Dialog“ – unter diesem Motto locken die 1. Wissensmanagement-Tage Krems am 8. & 9. Mai 2012 die Wissensmanagement-Szene ins Donautal. Auf der Agenda stehen Themen lebenslanges Lernen, Web 2.0, Wissensarbeit im...weiterlesen
Speziell für Mittelständler bietet der Verein Deutschland sicher im Netz (DsiN) seit kurzem einen Blog zum Thema IT-Sicherheit an. Ziel ist es, Unternehmer über die Themen Datenschutz, IT-Strategie, E-Government, Mobilität...weiterlesen
Die Risk Management Association e. V. (RMA), die unabhängige Interessenvertretung für das Thema Risikomanagement im deutschsprachigen Raum, startet das Qualifizierungsprogramm „Enterprise Risk Manager (Univ.)“ in Kooperation mit...weiterlesen
Für viele der zukünftigen IKT-Anwendungen sind in der Nutzerschaft hohe Akzeptanz und Zahlungsbereitschaft vorhanden. Allerdings haben die Menschen große Befürchtungen im Hinblick auf den sicheren Umgang mit ihren persönlichen...weiterlesen
Attraktive Arbeitgebermarken werden im Kampf um begehrte Fachkräfte immer wichtiger. 2011 setzten die Unternehmen daher verstärkt auf professionelle Videokommunikation – ein Trend, der sich auch 2012 fortsetzen wird.
Videokommuni...weiterlesen
Die Entwicklung der digitalen Gesellschaft in Deutschland stagniert. Vor dem Hintergrund der Diskussionen um Datenschutz, Identitätsdiebstahl und Internetbetrug scheinen die Deutschen demnach ihr distanziertes Verhältnis zu den...weiterlesen
Bei den Vertriebs- und Marketingverantwortlichen im deutschsprachigen Raum bestehen häufig noch keine klaren Vorstellungen, was unter Customer Communication Management (CCM) zu verstehen ist. Nach einer Studie der legodo ag unter...weiterlesen
Mobil nutzbare Business-Applikationen haben nun auch die ECM/DMS-Anwender erreicht. Einer Erhebung der d.velop AG zufolge sieht eine deutliche Mehrheit der Unternehmen darin eine sinnvolle technische Innovation. Vier von zehn...weiterlesen
Einerseits sucht Fachkräftemangel dringend nach Lösungsansätzen, andererseits gibt es viele Senioren, die ihr Spezialwissen in Projekte einbringen oder weitergeben möchten. Bisher fehlte dazu aber eine entsprechende Plattform....weiterlesen
Das Empfehlungsportal für Unternehmenssoftware Benchpark beobachtet eine anhaltend hohe Nachfrage und Anwenderzufriedenheit bei Softwarelösungen für das Dokumentenmanagement (ECM). Schon über mehrere Quartale berichten rund 20...weiterlesen