Englisch gehört schon lange fix zum Stundenplan in deutschen Schulen. Für die Karriere ist dies jedoch nur die Basis, da Business-Englisch gefragt ist. Glücklicherweise gibt es hierfür viele moderne Lernmethoden. weiterlesen
Kaum ein Unternehmen kann es sich heutzutage noch leisten auf den Online Markt zu verzichten. Denn der Handel und das Geschäft im Internet boomt - jedes Jahr steigen die Umsatzzahlen, die Unternehmen mit ihrem Online-Business... weiterlesen
Die Corona-Krise mit all ihren Folgeerscheinungen hat in vielen Bereichen der Wirtschaft die Schwachstellen und Optimierungspotenziale aufgezeigt. Vor allem Unternehmen und Abteilungen, die nicht einfach zum Home Office wechseln... weiterlesen
Eine Promotion im Studiengang Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn geht derzeit der Frage nach, wie Wissensmanagement in Unternehmen bisher implementiert ist und inwieweit es von den Mitarbeitern auch gelebt... weiterlesen
Durch die zunehmende Kombination mit KI-Technologien kann intelligente Suche nicht nur ihren eigentlichen Zweck in Unternehmen immer besser erfüllen. Sie lässt sich auch zur Optimierung ganzer Prozesse nutzen. Dazu zählt das... weiterlesen
Die Stoelzle Glasgruppe fertigt nicht nur hochwertiges Verpackungsglas für pharmazeutische Produkte, Parfümerie, Kosmetik und Spirituosen, sondern auch Kleinglas für Lebensmittel und Getränke und zählt damit zu den weltweit... weiterlesen
Ob Virtual Reality, Human Machine Interface oder Künstliche Intelligenz und Adaptives Lernen - sie verändern unseren Arbeits- und Lernalltag zunehmend. Besonders die Pandemie hat die Digitalisierung der Lern- und Arbeitswelt... weiterlesen
62,7 Prozent der Unternehmen mit mehrheitlich gewerblichen Mitarbeitenden suchen eine digitale Arbeitsplatzlösung, um ihre Kommunikation zu zentralisieren. Zu diesem Ergebnis kommt die Beekeeper GmbH, führender Anbieter einer... weiterlesen
Zulieferer der öffentlichen Hand sind seit dem 27.11.2020 dazu verpflichtet, Rechnungen an Auftraggeber des Bundes und der Freien Hansestadt Bremen rein elektronisch zu übermitteln. Grund hierfür ist die vor sechs Jahren... weiterlesen
Wer würde sich nicht über einen aufgeräumten und ordentlichen Schreibtisch freuen? Doch leider bleibt dies oft eine Wunschvorstellung, die sich nicht in die Tat umsetzen lässt. Die Digitalisierung der Ablage kann ein wichtiger... weiterlesen
Hamburg hat den Titel als smarteste Stadt Deutschlands verteidigt. Die Hansestadt steht erneut an der Spitze des Smart City Index, den der Digitalverband Bitkom für 2020 neu erhoben und vorgestellt hat. Hamburg erreicht 79,2 von... weiterlesen
Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass die Digitalisierung in der deutschen Wirtschaft stark an Bedeutung gewonnen hat. Zugleich wurden aber vielen Unternehmen auch die eigenen Defizite bei den bisherigen... weiterlesen
Der stetige Wandel in Technologien, Berufsbildern und Arbeitsabläufen, erfordert eine kontinuierliche Weiterbildung, um mit der Entwicklung Schritt halten zu können und seine eigenen beruflichen Möglichkeiten, optimal nutzen und... weiterlesen
Die deutsche Wirtschaft verstärkt in diesem Jahr ihre Bemühungen, die eigenen Mitarbeiter fit für die digitale Arbeitswelt zu machen: 7 von 10 (70 Prozent) Unternehmen investieren in diesem Jahr gezielt in die digitale Fort- und... weiterlesen
Der Faktor Mensch ist essentiell, damit die digitale Transformation gelingen kann. Trotzdem sagt mehr als ein Fünftel (21 Prozent) der deutschen Unternehmen: Die eigenen Mitarbeiter werden bei der Planung und Durchführung von... weiterlesen
24 von Deutschlands 30 wirtschaftsstärksten Unternehmen beschäftigen mehr als ein Zehntel der Arbeitnehmer hierzulande. Aufgrund von Sparmaßnahmen werden sich einige jedoch von einer Vielzahl an Mitarbeitern trennen - so wie... weiterlesen
Das Jahr 2020 war in vielerlei Hinsicht einschneidend für die wirtschaftliche Entwicklung auf der ganzen Welt. Grund Nummer eins hierfür ist selbstverständlich die Corona Krise gewesen. Im Frühling und nun auch im Herbst wurde... weiterlesen
Wird Künstliche Intelligenz irgendwann den Menschen versklaven und die Weltherrschaft übernehmen oder ist die Technologie hoffnungslos überschätzt und wird nie richtig funktionieren? In der Bevölkerung haben beide Thesen ähnlich... weiterlesen
Die Coronakrise hat die Art, wie wir arbeiten, drastisch verändert. Nie zuvor haben so viele Menschen wie heute im Home Office gearbeitet. Nie zuvor hat ein derartiger Wandel in der Unternehmenskultur zahlreicher Betriebe... weiterlesen
ERP-Systeme spielen für Unternehmen - ob groß, klein oder mittelständig - eine immer größere Rolle. Sie bieten viele Vorteile und sind mitunter ein entscheidender Faktor für einen reibungslosen Ablauf innerhalb eines Unternehmens.... weiterlesen
Bereits seit der Jahrtausendwende befinden sich die Zinsen im Sinkflug. Dies gilt sowohl für die Eurozone als auch viele weitere Länder. Mittlerweile ist allen Menschen klar geworden, dass die Nullzinspolitik nicht zu den... weiterlesen
CollabStack - der Beratungs- und Umsetzungspartner rund um den modernen Arbeitsplatz und digital Collaboration mit Office 365, SharePoint, MS Teams und Azure präsentiert sich bei den virtuellen Wissensmanagement-Tagen und zeigt... weiterlesen
Ein Wandel in unserer Lebensweise findet statt. Durch den ständigen Ausbau des flächendeckenden Internets, dem mobilen Internet sowie der ständigen Vernetzung mit unseren Mitmenschen, haben wir unser Verhalten bezüglich Einkaufen,... weiterlesen
Digitalisierungsthemen spielen seit einigen Jahren auch im Recruiting eine zentrale Rolle. Nach gemachten Erfahrungen können Unternehmen und Kandidaten ein Resümee in Sachen Digitalisierung ziehen – und kommen zu unterschiedlichen... weiterlesen
Immer mehr Menschen entdecken die Chancen Künstlicher Intelligenz und wünschen sich ihren Einsatz in fast allen Lebensbereichen. Eine Mehrheit rechnet damit, dass KI die Gesellschaft bereits in den kommenden fünf Jahren spürbar... weiterlesen
Die Digitalisierung von Dokumenten ist ein mehrstufiger Prozess, der auf der Umwandlung von in analoger Form vorliegenden Materialien in elektronische Form beruht. Die Aufbewahrung von Firmendokumenten in Papierform ist mit... weiterlesen
Spätestens seit dem Inkrafttreten der DSGVO ist fast jedes Unternehmen dazu angehalten, sich ausführlich mit dem Thema Datenschutz auseinanderzusetzen. Häufig stellt sich dann früher oder später die Frage, ob ein externer... weiterlesen
Veraltete Druckinfrastrukturen sind eine der großen Hürden für die digitale Transformation. Doch obwohl drei von fünf Unternehmen dieser Zusammenhang durchaus bewusst ist, priorisiert nur weniger als die Hälfte von ihnen... weiterlesen
Denken wir darüber nach, wie wir unser Wissen erweitern können, so kommen wir in der Regel auf bestimmte Hard Skills zurück. Seltener ist hingegen das Ziel, sich auf dem Gebiet der Soft Skills zu verbessern. Manche sind gar... weiterlesen
Die Büroarbeit in den meisten Unternehmen in Deutschland und Österreich ist nach wie vor papierbasiert. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage hervor, die Kyocera Document Solutions in Auftrag gegeben hat. Laut den darin befragten... weiterlesen
Unsere Empfehlungen