Enterprise Social ist auf dem Vormarsch und verändert die interne und externe Kommunikation von Organisationen. Die zunehmende Nutzung von Social-Media-Anwendungen in deutschen Unternehmen bestätigt das IT-Marktforschungs- und... weiterlesen
„Wachstum und Polarisierung“, mit diesen beiden Begriffen beschreibt Jens Leuchters, Regional General Manager Central & East Europe bei der Firma NTT Europe, die aktuelle Situation im deutschen Cloud Computing-Markt. Während der... weiterlesen
Chief Information Security Officer (CISO) sollten ihr Wissen um die sich rasant fortentwickelnden Bedrohungsszenarien insbesondere bei Mobile- und Social-Technologien erweitern, um neue Sicherheitsbedrohungen effektiver bekämpfen... weiterlesen
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat Verfahren der externen Datenspeicherung vorgestellt, mit dem wichtige Probleme des Cloud Computing gelöst werden können. Auf dem Symposium "Operating the Cloud" präsentierten... weiterlesen
Immer mehr Mitarbeiter in deutschen Unternehmen projizieren private IT-Gewohnheiten auf den Arbeitsplatz – und dieser Trend steigt rasant an. Das geht aus dem aktuellen Market Paper „Consumerization Study CIO Challenges –... weiterlesen
Die Zahl der CIOs, für die Big Data kein Hype sondern Realität ist, wächst. Ein Fünftel setzt bereits Lösungen und Tools zum Verarbeiten riesiger unstrukturierter Datenmengen ein oder will diese Tools zeitnah einführen. Weitere 30... weiterlesen
SEC Consult und deutsches Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik geben Orientierungshilfe bei der Software-Entwicklung weiterlesen
Android ist zwar sowohl auf Smartphones als auch auf Tablet-PCs mittlerweile das führende Betriebssystem, aber in Bezug auf die Nutzung von Apps haben die Apple-Anhänger die Nase vorne: Während Smartphone-User mit... weiterlesen
Mehr als die Hälfte (51,4 Prozent) der deutschen Internetnutzer möchten vor dem Hintergrund des Datenschutzskandals um PRISM und NSA ihre Daten im Internet besser schützen – wissen aber nicht, wie sie dies tun können. Nur rund... weiterlesen
Amazon, Lufthansa und BMW bieten den besten Service: Das ergab eine Umfrage von Kienbaum und RichtigRichtig.com unter knapp 300 Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Insgesamt sind die Befragten aber noch nicht... weiterlesen
Der Diebstahl mobiler Geräte bleibt konstant hoch und Unternehmen nutzen in solchen Fällen stärker als in der Vergangenheit die Möglichkeit der Remote-Datenlöschung. Das ist das Ergebnis des zweiten Endpoint Security Reports, den... weiterlesen
Unternehmen in Deutschland setzen verstärkt auf verdichtete, zeitlich flexibel nutzbare Lernangebote weiterlesen
Eine weltweite Studie von Information Builders hat deutliche Defizite bei der Informationsnutzung identifiziert. Obwohl wünschenswert, haben operative Mitarbeiter, Lieferanten und Kunden meist keinen Zugriff auf geschäftskritische... weiterlesen
Cloud-basierte Technologie und internationale Kommunikation schaffen ein starkes Talent Management Netzwerk und decken die Bedürfnisse von Mitarbeitern weltweit ab weiterlesen
Bundestagswahl: Twitter völlig abgeschlagen, Facebook auf vorletztem Rang weiterlesen
Die Hälfte der Recruitingverantwortlichen aus dem Mittelstand ist mit den eigenen Prozessen unzufrieden. Denn das Recruiting von mittelständischen Unternehmen weist Defizite bei der technischen Umsetzung, strategischen Integration... weiterlesen
Dänemark ist im europäischen Vergleich Spitzenreiter im Employer Branding. 25 Prozent der dänischen Unternehmen haben bereits eine Arbeitgebermarke definiert. Deutschland liegt mit 20 Prozent etwas über dem europäischen... weiterlesen
Für gleich zwei wissenschaftliche Studien sucht das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT aus Aachen Führungskräfte, die an einer kurzen Befragung teilnehmen möchten: In einem Forschungsprojekt zur Qualitätskultur... weiterlesen
Rund 60 Prozent der Unternehmen wollen mittels Cloud Services langfristig die schnellere Umsetzung ihrer Anforderungen oder die besser Unterstützung ihrer Geschäftsbereiche erreichen. Zudem entscheiden sie immer häufiger... weiterlesen
Wie kann man soziale Netzwerke nutzen, ohne Daten leichtfertig preiszugeben oder das eigene Unternehmen zu gefährden? Diese Frage beantwortet das Dossier „Soziale Netzwerke bewusst nutzen“, in dem das Fraunhofer-Institut für... weiterlesen
Alle Belege, z.B. Angebote oder Rechnungen aus der Warenwirtschaft, vollautomatisch revisionssicher archivieren und Recherchen direkt aus der Benutzeroberfläche starten. Das macht das ERP-System l’UnicaVia möglich. Die von CTL... weiterlesen
Die Messe Zukunft Personal (17. bis 19. September, koelnmesse) hat ihre Angebot für E-Learning und Wissensmanagement weiter ausgebaut: Prof. Dr. Winfried Sommer, Prof. Dr. Uwe Beck sowie Dr. Hartmut Barthelmeß vom Virtuellen... weiterlesen
Das mobile Arbeiten liegt im Trend und das hat gravierende Auswirkungen auf die IT. Nur eine effiziente Verwaltung der mobilen Geräte mit durchgängiger Sicherheitsstrategie beseitigt die mit der geschäftlichen Nutzung verbundenen... weiterlesen
Datenqualitäts- und Master-Data-Management reichen als Basis für BI-Applikationen sowie Big-Data- und Social-Media-Analysen nicht aus. Erst Data Governance als Regelwerk für ein strategisches Informationsmanagement stellt ein... weiterlesen
Analyse der relevanten Führungsprozesse hilft, die unternehmerische Wirklichkeit, aber auch die Zukunft zu sehen und zu verstehen weiterlesen
Nach PRISM werden Unternehmen beim Outsourcing noch genauer als in der Vergangenheit überprüfen, ob der externe Dienstleister hohe Sicherheitsstandards garantiert, sagt Sicherheitssoftware-Anbieter Cyber-Ark. Ein wesentlicher... weiterlesen
Customer Information Management hat sich bei Unternehmen im deutschsprachigen Markt eine hohe Bedeutung verschafft. Als Treiber werden in erster Linie die Steigerung der Kundenbindung und des Kundenwertes sowie das Schaffen einer... weiterlesen
Ein entscheidender Hebel für die Innovationsfähigkeit von Unternehmen liegt im Business-IT-Alignment. Das hat die Befragung „Performance im IT-Innovationsprozess“ ergeben, für die MID 295 Führungskräfte aus dem Fach- und... weiterlesen
Qualifizierte Fachkräfte für das eigene Unternehmen zu gewinnen, ist nur die halbe Miete. Wer sie auch halten will, muss ihnen Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Für Unternehmen sind qualifizierte Arbeitskräfte mittlerweile zur... weiterlesen
Die Medien befriedigen die individuellen Informationsbedürfnisse heute deutlich besser als noch vor fünf Jahren. Besonders interessant sind die Werte für sehr viel besser/besser versus sehr viel schlechter/schlechter und der Saldo... weiterlesen
Unsere Empfehlungen