Eeine aktuelle Umfrage des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberatungen (BDU) unter 258 Personalberatungen belegt, dass Angestellte wieder stärker auf ihren Stellen verharren. 52 Prozent der befragten Personalberatungen geben... weiterlesen
Das Universitätsklinikum Freiburg hat einen wichtigen Meilenstein bei der digitalen Kommunikation zwischen Kliniken und niedergelassenen Ärzten erreicht. Am 26. Januar wurde aus der Klinik für Augenheilkunde des... weiterlesen
Sowohl für Konzerne als auch für Start-ups, Mittelständler und Solopreneure ist eine eigene Webpräsenz unerlässlich. Eine Webseite sichert die Aufmerksamkeit von potenziellen Kunden, bietet eine Plattform für umfassende... weiterlesen
Nahezu alle Unternehmen haben in den vergangenen Jahren Erfahrung mit Ausfällen, Systemfehlern und Sicherheitsverletzungen gesammelt. Doch warum können manche besser damit umgehen als andere? Dazu befragte Datenanalyst Splunk über... weiterlesen
Der Kanon des Lean Management kennt sieben Verschwendungsarten, die es zu vermindern oder im Idealfall zu verhindern gilt. Dazu zählen unnötiger Transport, Bestände und Bewegung, das Warten, die Überproduktion, falsche Prozesse... weiterlesen
Endlich wieder mit den Kolleginnen und Kollegen in der Kaffeeküche plauschen statt mit dem Laptop zu Hause am Küchentisch sitzen: Mit dem Ende der Corona-Maßnahmen nutzen mehr Beschäftigte ihren Arbeitsplatz im Büro. Aktuell... weiterlesen
Auch wenn sich das wirtschaftliche Umfeld gerade eintrübt: Am Personalmarkt haben angesichts der demografischen Entwicklung die Bewerberinnen und Bewerber dauerhaft das Sagen übernommen. Arbeitgeber müssen radikal umdenken - und... weiterlesen
Mit dem Laptop unter Palmen sitzen, den Kunden-Call in den Bergen machen: In vielen Branchen ist im Zuge der Corona-Pandemie flexibles und ortsunabhängiges Arbeiten fernab der Fünftagewoche im Büro selbstverständlich geworden -... weiterlesen
Die Mehrheit der Unternehmen investiert bereits in Gerechtigkeit, Diversität und Inklusion (D&I). Allerdings verfügen viele Unternehmen entweder nicht über geeignete Daten oder nutzen vorhandene Daten nicht effektiv genug, um ihre... weiterlesen
Kein Softwareprojekt gleicht dem anderen. Das war schon immer so und gilt selbstverständlich auch im Zeitalter von Cloud- und Container-Technologie. Eine Standardformel für das Container-Management gibt es daher nicht. Dennoch... weiterlesen
70 Prozent der Beschäftigten aus der IT-Branche sind offen für neue Stellenangebote. Gleichzeitig empfehlen jedoch 44 Prozent der IT-Professionals ihren Arbeitgeber weiter. In anderen Branchen sind dazu nur etwa ein Drittel... weiterlesen
Handelt es sich nicht um ein Start-up, so ist praktisch jedes Unternehmen bereits in eine feststehende Tool-Umgebung eingebettet, in der die Mitarbeitenden tagtäglich arbeiten. Dabei agieren sie meist weniger effizient und... weiterlesen
Deutschland will bis zum Jahr 2045 klimaneutral sein. Doch für das Erreichen dieses ambitionierten Zieles braucht es nicht nur einen massiven Ausbau der erneuerbaren Energien, sondern vor allem auch Investitionen in neue... weiterlesen
Die Entwicklung von Confluence Server wurde eingestellt, bald endet auch der Support. Was betroffene Kunden jetzt tun können und welche Alternativen zur Verfügung stehen, erfahren Sie im Webinar. weiterlesen
Im Bereich Smartphones und Kommunikationstechnologie gibt es immer wieder innovative Entwicklungen. Die Entwickler und auch die Hersteller arbeiten stets mit Hochdruck daran, die Telekommunikation zu verändern und mit... weiterlesen
Berufliche Veränderungen gehören zum Leben dazu. Ab einem gewissen Niveau von Fach- und Führungspositionen ist der Wechsel des Arbeitgebers nicht mehr so einfach realisierbar. Die Bindung an den alten Arbeitgeber sorgt bei einer... weiterlesen
Der kompromisslose Wettbewerb in der Geschäftswelt zwingt fast 90% der Unternehmen, auf die Hilfe spezialisierter Anwendungen zu setzen. Der Übergang zu einem automatisierten Ansatz beschleunigt wichtige Geschäftsprozesse und... weiterlesen
Für die Gestaltung und Optimierung der Customer Journey sind Chatbots ein zentrales Tool. Wenn sie in kundenzentrierte Prozesse eingebunden sind und auf gesetzeskonforme Weise Kundendaten nutzen, können Unternehmen mit ihnen das... weiterlesen
Komplexe High-Tech-Maschinen bedienen, mit der neuesten Büro-Software arbeiten, Kollaboration verschiedener Teams über Grenzen und Orte hinweg: Um im Berufsleben up-to-date zu bleiben, haben sich viele Erwerbstätige in den... weiterlesen
Der Einsatz einer auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Bildanalysesoftware zur Diagnose von Hüftdysplasien kann Zeit und Kosten sparen, ohne die Zuverlässigkeit der Diagnose zu beeinträchtigen. Dies ist das Ergebnis einer... weiterlesen
In einem aktuellen Urteil hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) geklärt, inwieweit Verbrauchern ein Auskunftsrecht zu von Unternehmen verarbeiteten Daten nach der DSGVO zusteht. Konkret betraf dies die Frage, ob ein Unternehmen... weiterlesen
Zirka 20 Prozent aller Klicks auf Werbeanzeigen gehören in die Rubrik der Wirtschaftskriminalität. So hat Klickbetrug im Internet in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Durch unqualifizierte Klicks auf Werbeanzeige im... weiterlesen
Von Open Source über Low Code bis zu transparenten Algorithmen: Welche Entwicklungen werden die Demokratisierung von Künstlicher Intelligenz im Jahr 2023 weiter vorantreiben? weiterlesen
Viele Unternehmen setzen Automatisierung punktuell bereits erfolgreich ein, schaffen es aber nicht, das volle Potenzial auszuschöpfen. Die Antwort darauf lautet Intelligent Automation. Die Kombination aus verschiedenen... weiterlesen
Welche Auswirkungen hat das Metaverse für uns - privat und beruflich? Das weltweit tätige Fortune-500-Unternehmen DXC Technology wagt einen Ausblick - und nennt fünf Trends, denen wir schon innerhalb der nächsten Jahre im... weiterlesen
Tschüss Telegramm: 170 Jahre, nachdem der Amerikaner E. P. Smith diese Bezeichnung im Jahre 1852 für telegrafisch übermittelte Nachrichten erfand, hat die Deutsche Post das Produkt zum Jahresende eingestellt. An den letzten beiden... weiterlesen
In jedem Job gibt es wohl solche und solche: Die einen, die stets ein Quäntchen über ihre Jobanforderungen hinaus arbeiten, und diejenigen, die pünklich fünf Minuten vor Feierabend den Stift fallen lassen, ob die Arbeit erledigt... weiterlesen
Damit ein Unternehmen stets den sich verändernden Anforderungen der Zukunft gewachsen ist, muss es einige Punkte erfüllen. Dies betrifft sowohl den Umgang mit der Belegschaft als auch die sich permanent wandelnden technischen... weiterlesen
Die Digitalisierung ist bereits seit einigen Jahren ein Schlagwort in Deutschland. Und obwohl sich darüber streiten lässt, ob diese im richtigen Tempo voranschreitet, steht fest, dass sie einige Vorteile für die... weiterlesen
Das Tückische an Eisbergen – siehe das Beispiel der untergegangenen „Titanic“ – ist, dass ihre wahre Dimension meist im Unsichtbaren liegt. Tief unter der Wasseroberfläche. So ähnlich verhält es sich auch mit dem digitalen Wandel.... weiterlesen
Unsere Empfehlungen