Am 28. April 2022 findet der dritte Treffpunkt | WISSEN in der neuen Firmenzentrale der WBI GmbH - in Hohenems (Österreich) - statt. Nach dem Keynote-Vortrag des renommierten Wissensmanagement-Experten Prof. Dr. Klaus North wird...weiterlesen
Barcodes kennt jeder. Diese Binärcodes sind Balken- oder Strichcodes, die aus gedruckten Balken, Strichen und Lücken bestehen. Um sie zu entschlüsseln ist ein entsprechendes Lesegerät oder ein Scanner erforderlich. Der...weiterlesen
Wer gänzlich allein arbeitet, muss in jeglicher Hinsicht besser und proaktiver auf sich achten. Lesen Sie jetzt einige wertvolle Tipps für die alltägliche Praxis.weiterlesen
Berufliche Meetings in der virtuellen Realität statt klassisch per Videokonferenz planen. Kleidung in digitalen 3D-Ladengeschäften anprobieren, statt im herkömmlichen Online-Shop auf Verdacht zwei Größen bestellen. Virtuelle...weiterlesen
Forschung und Entwicklung sind stets mit gigantischen Datenmengen konfrontiert, deren wertvolle Inhalte sie oft nur mit Mühe extrahieren können. IntraFind, Spezialist für Enterprise Search und Künstliche Intelligenz, empfiehlt...weiterlesen
Automatisierungsprojekte bringen oft nicht den gewünschten Erfolg, gerade die beabsichtigte Kostenreduzierung stellt sich zu häufig nicht in der erwarteten Höhe ein. Der Grund: Es werden nur einzelne Silos automatisiert. Nur mit...weiterlesen
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wird auch im Cyberraum geführt - und die deutschen Digitalunternehmen rechnen damit, dass die Auswirkungen auch hierzulande zu spüren sein werden. Zwei Drittel (67 Prozent) gehen davon...weiterlesen
Die Notwendigkeit der digitalen Transformation von Wirtschaft und Verwaltung ist ein bereits seit längerem diskutiertes Thema. Den meisten Unternehmen ist bewusst, dass hier ein Umdenken sowie die Anpassung ihrer Geschäftsmodelle...weiterlesen
E-Commerce Unternehmen und Online-Händler beobachten die ständig wachsende Tendenz der Verbraucher, ihre Einkäufe online zu tätigen. Sei es der neue Fernseher, das Kleid für den Abiball, Körper- und Hygieneartikel oder sogar...weiterlesen
Inspiration für die Zukunft von Führung und Arbeitsweisen: Am 3. und 4. März 2022 startet der Online-Kongress „Teal Around The World“ in eine neue Runde. Experten und Pioniere aus der ganzen Welt präsentieren die neuesten...weiterlesen
Ein Arbeitsverhältnis, das aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr "passt", kann von beiden Partnern gekündigt werden. Arbeitnehmer und Arbeitgeber sind bei der Auflösung ihrer Zusammenarbeit allerdings an bestimmte Fristen...weiterlesen
Künstliche Intelligenz, Smart Factory, Automatisierung - diese Schlagworte sind in aller Munde. Aber was bedeuten sie konkret für die Produktion? Mit welchen Herausforderungen sieht sich die Industrienation Deutschland...weiterlesen
Ransomware-Angriffe, Malware, Anwenderfehler - die Risiken, kritische Firmendaten zu verlieren, sind vielfältig. Umso wichtiger ist es, sich einen Überblick über alle gespeicherten Informationen zu verschaffen und einen...weiterlesen
Ein großer Teil der jährlichen Fehlzeiten im Büro ist auf psychische Erkrankungen zurückzuführen. Den psychischen Erkrankungen voran geht häufig ein Burnout, ein weit verbreitetes Erschöpfungssyndrom. Unternehmen haben das Thema...weiterlesen
90 % der IT-Führungskräfte erkennen Nachhaltigkeit als wichtiges Unternehmensziel an. 88 % der Unternehmen verfügen bereits über eine IT-Nachhaltigkeitsstrategie. Das sind die zentralen Ergebnisse der Studie "Die entscheidende...weiterlesen
Anwendungsfelder für Künstliche Intelligenz (KI) entdecken – spielerisch, einfach und bequem von zu Hause: Die Kompetenzplattform Künstliche Intelligenz Nordrhein-Westfalen KI.NRW geht mit der interaktiven Explorationsplattform...weiterlesen
In der Welt der Bildung blickt man immer stärker auf die Rolle von digitalen Spielen. Sie können dabei helfen, Inhalte verständlich zu vermitteln und selbst trockene Formate aufzulockern. Doch wie groß ist der Einfluss der Games...weiterlesen
Unter dem Motto #together findet der d.velop partnersummit am 22. Februar 2022 als reiner Digital-Event statt. Erwartet werden mehr als 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, doppelt so viele wie im Vorjahr. Diesen bietet d.velop ein...weiterlesen
Ob Smartphone, Laptop oder Fernseher: Seit Corona verbringen die Menschen mehr Zeit vor dem Bildschirm. So beträgt die durchschnittliche Bildschirmzeit derzeit 10 Stunden pro Tag, 70 Stunden in der Woche. Dieser Wert ist seit...weiterlesen
Die Modernisierung der Infrastruktur und Applikationsplattformen steht bei den meisten Unternehmen an oberster Stelle auf der IT-Agenda. Immer wichtiger werden dabei Cloud-Plattformen und -Services, die eine hohe Innovationskraft,...weiterlesen
Wie wollen Chief Financial Officers (CFOs) ihre ihre Teams weiterentwickeln? Und welche Investitionen nötig sind, um den zukünftigen Anforderungen im Finanzwesen gerecht zu werden? Diesen Fragen ist der Enterprise-Cloud-Anwender...weiterlesen
Das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik warnt in seinem aktuellen Lagebericht 2021 zur IT-Sicherheit in Deutschland vor der wachsenden Bedrohung durch Cyberangriffe, Hacker und andere IT-Kriminelle. Besonders...weiterlesen
Wo Menschen aufeinandertreffen, entstehen mannigfaltige Konflikte. Das ist ein Teil des menschlichen Miteinanders und völlig normal. Konflikte bringen nur dann Probleme hervor, wenn sie im Stillen brodeln, keine Lösung in Sicht...weiterlesen
Kündigen Angestellte, um zu einem anderen Unternehmen zu wechseln, spricht man von Fluktuation. Auch dann, wenn Stellen intern häufig neu besetzt werden, ist von Fluktuation die Rede. Für ein Unternehmen bedeutet eine hohe...weiterlesen
Arbeitnehmer können selbst kündigen, wenn sie mit ihrem Arbeitsverhältnis nicht zufrieden sind oder eine andere Arbeitsstelle annehmen möchten. Damit die Kündigung wirksam ist, müssen einige Dinge beachtet werden. Eine Kündigung...weiterlesen
2021 war ein spannendes Jahr für den Bereich Dokumenten- und Enterprise Content Management (DMS/ECM). Beflügelt von der immer größeren Akzeptanz von Cloud-Lösungen für klassische Geschäftsanwendungen, ergeben sich auch für die...weiterlesen
Cyberkriminelle attackieren mit Phishing-Kampagnen verstärkt Cloud-Angebote wie Office 365. Ein kompromittiertes Konto ist für sie Gold wert, denn damit können sie nicht nur E-Mails lesen, sondern auch auf verbundene Dienste...weiterlesen
Die Coronakrise hat den Trend zur virtuellen Zusammenarbeit noch einmal drastisch beschleunigt und den digitalen Arbeitsplatz damit in den Fokus vieler Organisationen gerückt. Allerdings zeigen sich deutliche Unterschiede, was den...weiterlesen
In vielen Unternehmen könnte es bald klarere Verantwortungen für die Digitalisierung geben. Zwar hatte Ende vergangenen Jahre nur jedes fünfte Unternehmen (20 Prozent) einen Chief Digital Officer (CDO) oder eine Leiterin bzw....weiterlesen
Beginnen wir mit der Frage: Was ist das IoT? Laut Internet ist es "die Verbindung von in Alltagsgegenständen eingebetteten Computergeräten über das Internet, sodass sie Daten senden und empfangen können". Auf Verbraucherebene...weiterlesen